Kai Broszeit

arbeitet von zu Hause. 🏡

Angestellt, Leiter Agilität und Selbstorganisation, JTL-Software GmbH

Hürth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kreativität
Authentizität
Agiles Mindset
Agiles Projektmanagement
Agiles Coaching
Certified Scrum Master
Qualität
professionelles Auftreten
Agile Methoden
Coaching
Sinn für Humor
Erfahrung
Einzelcoaching
Beratung
Performance improvement
Verantwortungsbereitschaft
Team Spirit
Confluence
KANBAN
Moderationsfähigkeit
Moderation von Workshops

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Broszeit

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Leiter Agilität und Selbstorganisation

    JTL-Software GmbH

    - Verantwortlich für die Entwicklung von selbstorganisierten und crossfunktionalen Teams im Bereich Entwicklung. - Verantwortlich für die wirksame Implementierung von selbstorganisierten und agilen Strukturen - Koordination und Führung der Agile Coaches, Team Coaches und Scrum Master - Verantwortlich für Qualität sowie die Aus- und Weiterbildung der Agile Coaches, Scrum Master und Team Coaches. Sozusagen der “Coach der Coaches”.

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Trainer und Moderator: Ausbildung zum Agile Coach

    Kai Broszeit

    Ausbildung zum Agile Coach, z. B.: - (Gast-)Moderation zum Thema "Als Agile Coach erfolgreich im Home Office" - Impulsvortrag: Was macht ein Agile Coach?

  • 2 Jahre, Mai 2020 - Apr. 2022

    Agile Coach, Trainer und Coach

    JTL-Software GmbH

    - Teams auf dem Weg begleiten, agile Arbeitsweisen (z. B. SCRUM) und Methoden sinnvoll einzuführen bzw. für sich zu adaptieren. - Das agile Mindset in allen Bereichen einführen, trainieren und coachen - Einzelcoachings - Konzipieren und Durchführen von Führungskräfte Trainings und Workshops mit Fokus auf Agilität und “Servant Leadership“ - Die Organisation in allen Ebenen (z.B. Strategie-, Kultur-, Strukturebene) analysieren und geeignete Wege vorschlagen, um als gesamte Organisation agiler zu werden.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2020

    Scrum Master, Agile- und Vertriebs Coach

    Die Sparkasse Bremen

    - Das agile Mindset in allen Bereichen einführen, trainieren und coachen - Teams befähigen, Scrum/agile Methoden sinn- und wirkungsvoll einzusetzen und sich selbstständig zu verbessern - Scrum Projekte als Scrum Master oder Produkt Owner anleiten - Moderation von Design-Thinkings - Persönlichkeitsentwicklung für Führungskräfte (Schwerpunkt Servant Leadership) - Teamtrainings „workhacks“ - Einführung, Controlling und Weiterentwicklung eines einheitlichen Vertriebscoachingprozesses

  • 7 Jahre und 5 Monate, Dez. 2012 - Apr. 2020

    Fachspezialist Verkaufsförderung und Online Prozesse

    Die Sparkasse Bremen AG
  • 8 Jahre und 11 Monate, Jan. 2004 - Nov. 2012

    Kunden- und Vermögensberater

    Die Sparkasse Bremen AG
  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2001 - Jan. 2004

    Auszubildender

    Die Sparkasse Bremen AG

Ausbildung von Kai Broszeit

  • 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2019

    Scrum / Product Owner

    Scrum.org

  • 2 Monate, Feb. 2019 - März 2019

    Scrum / Scrum Master

    IT Agile

  • 2 Monate, Okt. 2016 - Nov. 2016

    LIFO-Analyst

    LPC

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2015 - Mai 2016

    Zertifizierter Vertriebscoach

    Sparkassenakademie Bayern

    + Zusatzmodul: Change-Management mit Vertriebscoaching begleiten.

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2009 - Okt. 2010

    Bankbetriebswirt

    Frankfurt School of Finance & Management

  • 11 Monate, Feb. 2007 - Dez. 2007

    Sparkassenfachwirt

    Sparkassenakademie Hannover

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Meine Familie
Werder Bremen
Sport
Kino & Film
Musik hören und machen
Kurzgeschichten schreiben
Coaching
Beruf
Weiterbildung
Scrum
Agile Methoden

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z