Ing. Jyothsna Sai Swaroop Surisetty

Angestellt, wissenschaftlicher Forscher, Montanuniversität Leoben

Abschluss: Masters, Hochschule Kaiserslautern

Leoben, Österreich

Über mich

Hallo Guten Tag und Namaste, Ich habe einen Abschluss in Polymer Processing & Mechanical Engineering aus Deutschland und Indien und verfüge über Expertise in den Bereichen Materialentwicklung, Materialüberwachung und Prozesskontrolle. Abgesehen davon bin ich sehr gut in nicht-technischen Bereichen wie Marketing, Materialbeschaffung, Umgang mit technischer Dokumentation und Schreiben von Artikeln Derzeit arbeite ich an meinem Ph.D. Projekt an der Montanuniversität mit Schwerpunkt Produktentwicklung. Ich stehe für Industriepartnerschaften, Projekte und immer offen für neue Möglichkeiten zur Verfügung. Hier noch ein paar Highlights meiner Berufserfahrung: - Ich habe mit Injektion, Extrusion, WCM und T-RTM für Materialentwicklung und Prozessoptimierung gearbeitet. - Ich bin in der Lage, Daten mit statistischen Tools wie Origin Pro, GNU Octave zu analysieren. - Gute Kenntnisse in Materialprüfung und -Analyse mit UTM, HDT, TGA, DSC, DEA, DSO und Wärmebildkamera

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verbundwerkstoffe
Extrusion
Kunststofftechnik
Catia V5
Solidworks
Origin (Software)
Statistical Analysis
Maschinenbau
MatLab
Octave
CAD
Nasspressformen
Spritzgießen
T-RTM und TS-RTM
Compounding und
Polymere
Elastomers
Adhesives
Vulkanisation
PowerPoint

Werdegang

Berufserfahrung von Jyothsna Sai Swaroop Surisetty

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    wissenschaftlicher Forscher

    Montanuniversität Leoben

    Forschung und Entwicklung thermoplastischer Tanks zur Wasserstoffspeicherung geeigneter Produktionsprozess für die Massenproduktion Recyclability Product testing

  • 10 Monate, Nov. 2019 - Aug. 2020

    Masterarbeit in Product Entwicklung

    Netzsch GmbH

    -Entwurf eines Elastomerstators, Entwicklung eines Simulationsmodells für NBR-Elastomer -Echtzeit-Überwachung des NBR während des Extrusionsprozesses -Datenanalyse des Maschinenzyklus im Extruder -Arbeitet mit integrierten und vulkanisierten Sensoren während des Extrusionsprozesses -Arbeitswissen über IoT-Strategie, Standards, Protokolle -Zusammenarbeit mit einem Kernteam im Projektmanagement durch Anwendung von Six-Sigma-Konzepten

  • 7 Monate, März 2019 - Sep. 2019

    Praktikum

    Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT

    Experimentelle Untersuchung der In-situ-Überwachung PA6 (Caprolactam) und Bio-Epoxid • Kalibrierung von DEA,Temperatur- und Drucksensoren • Arbeiten mit T-RTM, Formpress Maschine und Prepreg (Automobilteile) • Statistische Analyse und Optimierung der Ergebnisse • Erfahrung mit Automobil-OEM-Teilen • Vorbereitung regelmäßiger Präsentationen und Berichte über die Arbeit.

  • 2 Monate, Juni 2019 - Juli 2019

    Projektarbeit-2

    Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT

    Chemorheologische Untersuchung von Duroplasten zur Optimierung der Aushärtungsprozess Prozessüberwachung und Aushärtungsverhalten von Epoxid-, Glas-, Flachs, Jute und Kohlenstofffasern unter Verwendung eines dielektrischen Sensors (DEA) • Studium der Kurkinetik • Statistische Analyse der Daten mit Origin Pro

  • 7 Monate, Aug. 2018 - Feb. 2019

    Projektarbeit-1

    Hochschule Kaiserslautern

    Verbesserung von Hybrid-Verbundwerkstoffen mit thermoplastischem Polymer-"Universitätsprojekt -Zubereitung von Hybrid-Verbundwerkstoffen mit PP/GF/Basaltfaser/Kohlefasern -Compounding, Extrusion und Spritzguss-Technike -Mechanische Eigenschaften erhalten und Analyse der Daten

  • 10 Monate, Mai 2018 - Feb. 2019

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Kunststofftechnik Westpfalz-Hochschule Kaisersautern

    • Arbeitet mit Spritzguss( mit PP,PE,TPU,PA 6,PC) • Arbeitet mit Extrusion und Compounding • Konfigurationen von Schneckenelementen im Doppelschneckenextruder

  • 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2017

    Trainee

    LG Polymers

    • Auswahl verschiedener Polystyrol Fasern, welche zur Herstellung von Kunststoffprodukten verwendet werden (Materialauswahl) • Arbeiten im Bereich der Compoundherstellung mittels verschiedener Polymere und Additive(Produktion) • Durchführung von Materialtests zur Bestimmung verschiedener physikalischer Eigenschaften der verwendeten Polymere (Materialien testen)

  • 5 Monate, Dez. 2014 - Apr. 2015

    Bachelorarbeit

    VTEC

    Experimentelle Untersuchung mechanischer Eigenschaften an Biopolymermatrix Composite- "Bachelor-Abschlussarbeit" -Verbesserung der neuen duroplastischen Bauteile durch Hybrid-Verbundwerkstoffe mit natürlichen (Bambuswurzel) und synthetischen Fasern (E-Glas) -Auswahl, Zusammensetzung und Herstellungsverfahren für die Herstellung von Verbundwerkstoffen.

  • wissenschaftlicher Forscher

    Montanuniversität Leoben

Ausbildung von Jyothsna Sai Swaroop Surisetty

  • 4 Jahre, Sep. 2016 - Aug. 2020

    Product Refinement(Polymere und Kunststofftechnik)

    Hochschule Kaiserslautern

    Kunststofftechnik, Polymere & Verbundwerkstoff, Materialwissenschaft, Beschichtungstechnik, Fertigungstechnik

  • 3 Jahre und 9 Monate, Aug. 2011 - Apr. 2015

    Mechanical Engineering

    VTEC -JNTUK India

    Production Technology, Material Science, Auto CAD, Automobile Engineering, Automation in Manufacturing,Production planning & Control , Industrial Engineering,Power Plant Engineering

Sprachen

  • Deutsch

    Gut

  • Englisch

    Muttersprache

  • Telugu

    -

Interessen

Schwimmen
Cricket
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z