Dr. Julien Marcus

Angestellt, Senior Manager Qualification/Validation, ITM Isotope Technologies Munich SE

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pharmaindustrie
aseptische Herstellung
parenterale Ernährung
Reinraum
Planung Reinraum
Technische Planung
Leitung Herstellung
GMP
Change Control
CAPA
TrackWise
SAP
Validierung
Produktionsplanung und -steuerung
Qualifizierung
Qualitätssicherung
Qualitätskontrolle
Qualitätsmanagement
SOP
Monitoring
Mikrobiologie
Chemie
Oberflächenchemie
Grenzflächenchemie
Formulierungschemie
Emulsion
Tenside
Mikroemulsion
Labor
Analytik
MS Office
Fremdsprachen
Erste Hilfe

Werdegang

Berufserfahrung von Julien Marcus

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Senior Manager Qualification/Validation

    ITM Isotope Technologies Munich SE

  • 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2019 - März 2023

    Stellv. Leiter Herstellung

    Fresenius Kabi

    - Herstellung von parenteraler Ernährung im Reinraum - Fachliche Vertretung des Leiters der Herstellung - Planung eines neuen Reinraums (Räumlichkeiten, Layouts, Prüfung technischer Dokumente, Material- und Personalfluss, LAF-Werkbänke) - Change Control - Erstellung und Aktualisierung von SOPs - Erstellung von Spezifikationen - Qualifizierungs- und Validierungsprojekte - Tagesgeschäft (Prüfung der Herstellpapiere, Abklärung und Untersuchung von Abweichungen inkl. Maßnahmen) - GMP-gerechte Dokumentation

  • 7 Monate, Juli 2018 - Jan. 2019

    Assistent der Leitung Herstellung

    agap2 - bei einem weltweit bekannten Pharmaunternehmen/Compounder

    - Überwachung der Produktion von parenteraler Ernährung im Reinraum - Betreuung des Tagesgeschäfts: Prüfung der Herstellpapiere mit Bewertung der aufgetretenen Abweichungen, Eintragungen der Abweichungen mit ihren Auswirkungen in TrackWise, ggf. Durchführung von Untersuchungen und Ursachenanalysen sowie Definieren von geeigneten Maßnahmen - GMP-gerechte Dokumentation

  • 9 Monate, Mai 2018 - Jan. 2019

    Fachspezialist Life Sciences

    agap2 Deutschland

    Operative Unterstützung in der Life Sciences-Branche: Forschung und Entwicklung, Produktentwicklung, Zulassung, Qualitätsmanagement, Produktion

  • 1 Jahr und 5 Monate, Dez. 2016 - Apr. 2018

    Technical Business Manager

    agap2 Deutschland

    - Eröffnung und Ausbau der neuen agap2-Niederlassung in München - Neukundenakquise, Betreuung der gewonnenen Projekte, Management des Fachspezialisten-Teams bis zu 6 Mitarbeitern - Rekrutierung von Fachspezialisten, Führen von Vorstellungsgesprächen und fachliche Prüfung der Kandidaten - Fachliche und technische Weiterbildung in der Life Sciences-Branche, Kennenlernen der pharmazeutischen Industrie und Teilnahme an internen Schulungen

  • 3 Jahre, Nov. 2012 - Okt. 2015

    Doktorand / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Regensburg

    1. Untersuchung der fluktuierenden Nanostrukturen von tensidfreien Mikroemulsionen und deren Anwendung: - antagonistische Salze und Tenside - Nachweis in Mückensprays und Parfümtinkturen - tensid- und wasserfreien Mikroemulsionen - DLS, SAXS und SANS 2. Untersuchung von nachhaltigen Mikroemulsionen mit Fettsäuren als Tensid: - Einflüsse von Salzen und Süßstoffen - Formulierung von einer trinkbaren stabilen homogenen Mikroemulsion bei fast neutralem pH-Wert mit einem Fettsäuresalz als Tensid

  • 3 Monate, Juni 2011 - Aug. 2011

    Praktikant

    Kuecept Ltd.

    - Entwicklung, Optimierung und Upscaling eines Mikropartikelherstellungsverfahrens: Herstellung der Mikropartikel mit einem Öl-in-Wasser-Emulsions-Verdampfungsprozess mit anschließender Filtration und Aufreinigung - Messung der Größe und Charakterisierung der hergestellten Mikropartikeln mittels Lichtmikroskopie und Rasterelektronenmikroskopie (REM) - Auflösung der geladenen Mikropartikel und Erzeugen der Freisetzungsprofile

  • 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2010

    Praktikant

    Donau Chemie AG

    Fachkraft im Labor: Analyse der ein- und ausgehenden Produkte

Ausbildung von Julien Marcus

  • 3 Jahre, Nov. 2012 - Okt. 2015

    Physikalische Chemie, Grenz- und Oberflächenchemie

    Universität Regensburg

  • 9 Monate, Jan. 2012 - Sep. 2012

    Chemie

    Universität Regensburg

    - 1. Untersuchung der Rolle von Ethanol auf den Grenzflächenfilm in Mikroemulsionen mit i) Limonen und ii) Biodiesel - 2. Optimierung i) zu einer mit Wasser hoch-verdünnbaren und trinkbaren Mikroemulsion und ii) mit nachhaltigen und umweltfreundlichen Tensiden

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2012

    Chemie

    Université des Sciences et Technologies de Lille

    Deutsch-französischer Doppelmaster Grande École/Universität Regensburg (die Masterarbeit wurde an der Universität Regensburg geschrieben).

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2012

    Chemie

    Ecole Nationale Supérieure de Chimie de Lille

    - Studium der Chemie - Spezialisierung Formulierungschemie: Formulierung von Produkten mit gezielten Eigenschaften (Kosmetik, Pharmazeutika, Haushaltsprodukte) • Emulsionen, Tenside, Fettsäuren, Lösungsmittel, (ätherische) Öle, Schäume, Verdickungs- und Gleitmittel, Konservierungsstoffe

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2009

    Chemie, Physik, Mathematik

    Classes Préparatoires

    Schwerpunkt Chemie, Physik, Mathematik, Fremdsprachen und Philosophie zur Aufnahme in eine Grande École für Chemie nach einem nationalen Wettbewerb (= Vordiplom, französisches Grundstudium)

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Astronomie
Kino
Kochen
Sport
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z