Juliane Trojovsky

Angestellt, Team Lead Operations Design and Interface Group (ODIG), CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH

Studentin, Betriebswirtschaft, Hochschule Wismar

Greifswald, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamleitung
Prozessmanagement
IT
Pharma
Implementierung von Prozessen
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Stakeholder Management
Schnittstellenmanagement
Schnittstellenkoordination
Betriebswirtschaft
Management
Vertrieb
Systemimplementierung
Key User
Mitarbeiterschulung
Fehleranalyse
Troubleshooting
SAP
SAP HANA
SAP S/4HANA
SAP ERP
SAP SD
SAP MM
SAP BW
SAP BI
SAC SAP Analytics Cloud
CRM
Salesforce
Sales Cloud
Eskalationsmanagement
Change Management
Veränderungsmanagement
Business Development
Mitarbeiterführung
Konfliktmanagement
Datenmanagement
Kennzahlensystem
Kennzahlenauswertung
Reporting
Stammdatenpflege
Stammdatenmanagement
Kundenbetreuung
Kundenservice
Kommunikation
Kaufmännische Kenntnisse
Vertriebsplanung
Angebotserstellung
Auftragserfassung
Bestellwesen
Rechnungsprüfung
Zeitmanagement
Stressmanagement
Englische Sprache
Auslandserfahrung
Microsoft Office
Führung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Schnelle Auffassungsgabe
Lernbereitschaft
Innovationskraft

Werdegang

Berufserfahrung von Juliane Trojovsky

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Team Lead Operations Design and Interface Group (ODIG)

    CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH

    - Mitarbeiterführung - Unterstützung des COO bei der Etablierung und Optimierung abteilungsinterner und -übergreifender Prozesse ((nicht-)systemisch) - Kommunikation mit in- und externen Stakeholdern (Divestment Partner, Dienstleister, Wirtschaftsprüfer) - Verantwortung für Schnittstellengestaltung zu internen Fachbereichen und externen Partnern; Prozessgestaltung und -abbildung in IT-Systemen (besonders SAP S/4HANA und SAC); SAP S/4HANA Einführung - Abteilungsübergreifendes Projekt-/Eskalationsmanagement

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2019 - Juni 2022

    Team Lead SAP – Process and Data Management

    CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH

    - Mitarbeiterführung - Unterstützung des COO bei der Etablierung und Optimierung abteilungsinterner und -übergreifender Prozesse ((nicht-)systemisch, insbesondere für die Fachbereiche Global Sales und Logistik) - Bereitstellung steuerungsrelevanter Kennzahlen - Schnittstelle zu anderen Fachabteilungen in Bezug auf Systemimplementierungen - Einführung einer systemunterstützten Vertriebsplanung (SAC - SAP Analytics Cloud) - Sicherstellung der operativen Stammdatenanlage, -pflege und -optimierung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2018 - Juli 2019

    SAP Key User

    CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH

    SAP Key User SD International Sales: - Schulung der Mitarbeitenden - Erstellung und Aktualisierung von Arbeitsanweisungen und Handbüchern - Identifikation, Behebung und Vorbeugung von System-/Anwenderfehlern - Stammdatenpflege - Durchführung von Systemanpassungen Erstellung von Soll-/Ist-/Abweichungsanalysen Auswertung und Reporting der Kennzahlen Prozessoptimierung

  • 1 Jahr, Juli 2017 - Juni 2018

    Salesforce Key User

    Störtebeker Braumanufaktur GmbH

    - Konzeption und Implementierung eines CRM-Systems (Salesforce – Sales Cloud) - Salesforce Key User: Identische Aufgaben wie als SAP Key User - Erstellung von Soll-/Ist-/Abweichungsanalysen - Auswertung und Reporting der Kennzahlen - Kundenservice für In- und Auslandskunden: Konditionsvereinbarung, Angebotserstellung, Auftragserfassung, Anlage von Bestellungen, Eingangsrechnungsprüfung

  • 3 Jahre, Aug. 2014 - Juli 2017

    Industriekauffrau

    Störtebeker Braumanufaktur GmbH

Ausbildung von Juliane Trojovsky

  • 2021 - 2022

    Führungskräfteprogramm

    CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH

    - Schwerpunkte: Führungsrolle und -persönlichkeit, Mitarbeitergespräche und -konflikte, (Team-)Dynamik, Veränderungsmanagement

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2020

    Mentoringprogramm für Frauen in der Wirtschaft

    Institut für Sozialforschung und berufliche Weiterbildung gGmbH

    - Schwerpunkte: Networking, Stärkung der eigenen Position, Marke „Ich“, Zeit- und Stressmanagement, Kommunikation

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Betriebswirtschaft

    Hochschule Wismar

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z