Dr. Juliane Materna

Angestellt, Wissenschaftliche Referentin, Technische Universität München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Microsoft Office
Wissenschaftliche Arbeit
Wissenschaftsmanagement
Wissenschaftliches Schreiben
Organisationstalent
Selbstständigkeit
schnelles Auffassungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Buchhaltung
Budgetverwaltung
TYPO3
ArcGIS
Adobe InDesign
Recherche
Ausdrucksvermögen

Werdegang

Berufserfahrung von Juliane Materna

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Wissenschaftliche Referentin

    Technische Universität München

  • 3 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Kassel

    Selbstständige Durchführung meines Promotionsprojektes "Factors and mechanisms controlling soil organic carbon turnover in subsoils of agricultural sites" im Rahmen des DFG Graduiertenkollegs 1397 "Steuerung von Humus- und Nährstoffhaushalt in der ökologischen Landwirtschaft"

  • 9 Monate, März 2012 - Nov. 2012

    Masterstudentin

    Institut für Wasserforschung (Schwerte)

Ausbildung von Juliane Materna

  • 5 Monate, Feb. 2010 - Juni 2010

    Environmental science

    Griffith University

    Water and Waste Water Treatment, Environmental Assessment, Environmental Protection

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2009 - Nov. 2012

    Geographie

    Ruhr-Universität Bochum

    Wasserhaushalt, Bodenkunde, organische Schadstoffe, Altlasten, Stadt- und Landschaftsökologie, Wasseraufbereitung

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Geographie

    Ruhr-Universität Bochum

    Bodenkunde, organische Schadstoffe, Altlasten, Wasserhaushalt

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Betriebswirtschaftslehre

    Ruhr-Universität Bochum

    Controlling

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Lesen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z