Julian Westhoven

Abschluss: Master of Science (M. Sc.), RWTH Aachen

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Project Management
Offshore
Energieversorgung
Erneuerbare Energien
Windenergie
Ingenieurwissenschaftliches Know-How
Flexibilität
Interdisziplinäre Arbeitsweise
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Julian Westhoven

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Ingenieur Transport und Installation Seekabel

    Amprion GmbH
  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2019 - Dez. 2022

    Ingenieur, Bau- & Betrieb Trianel Windpark Borkum II (TWBII)

    Trianel GmbH
  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2018 - Apr. 2019

    Ingenieur, WEA Management Trianel Windpark Borkum (TWB)

    Trianel GmbH
  • 9 Monate, Mai 2017 - Jan. 2018

    Masterand im Asset Management

    Global Tech I Offshore Wind GmbH

    Titel der Masterarbeit: „SCADA Daten basiertes Condition Monitoring in der Windindustrie“

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2016 - März 2017

    Studentische Hilfskraft

    Center für Wind Power Drives, RWTH Aachen University

    Montagearbeiten am 1 MW Systemprüfstand, Inbetriebnahme der „Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.“ - Gondel am 4 MW Prüfstand für Windenergieanlagen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2013 - Feb. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Maschinentechnik der Rohstoffindustrie, RWTH Aachen University

    Durchführung von Industrieprojekten im Themenfeld Instandhaltung, Diagnose und Anlagenüberwachung

  • 3 Monate, Juni 2011 - Aug. 2011

    Praktikant

    RAG AG, Bergwerk West

  • 3 Monate, März 2011 - Mai 2011

    Praktikant

    Interhydraulik Gesellschaft für Hydraulik-Komponenten GmbH

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Zivildienstleistender

    Caritas-Werkstatt Lüdinghausen

Ausbildung von Julian Westhoven

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2015 - Jan. 2018

    Nachhaltige Energieversorgung

    RWTH Aachen

    Windenergie, Integration nachhaltige Energiesysteme in aktuelle und zukünftige Netzstrukturen, Energiewirtschaft

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    European Mining Course (EMC)

    Aalto University School of Engineering

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2014

    Rohstoffingenieurwesen

    RWTH Aachen

    Mathematische, naturwissenschaftliche, betriebswirtschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen, Gewinnung von Rohstoffen, Chemische und mechanische Verfahrenstechnik, Energiegewinnung aus Roh- und Abfallstoffen

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Technik
Surfen
Joggen
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z