Julian Stöffges

Angestellt, Anwendungsentwicklung IoT & Smart Grid, Horlemann Automation & IT GmbH

Nettetal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SPS-Programmierung
Fernwirken
Modbus
Energieversorgung
IoT
Anwendungsentwicklung
IEC 60870
Inbetriebnahme
CoDeSys
Automatisierungstechnik
Bussysteme
STEP 7
TIA Portal
Fernwirktechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Julian Stöffges

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    Anwendungsentwicklung IoT & Smart Grid

    Horlemann Automation & IT GmbH

    Codesys 2.3 und 3 Programmierer für WAGO Steuerungen mit Schwerpunkt Fernwirktechnik und Kommunikation. Inbetriebnahmen von Fernwirkanlagen, Anbindung an die Energieversorger, Einbindung von Photovoltaikanlagen und Blokheizkraftwerken in die Energieversorgerschnittstelle. Programmierung von Sonderlösungen. Kleinprojekte im Bereich Siemens Steuerungen.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2014 - Juni 2017

    Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik

    Henkel AG & Co. KGaA

Ausbildung von Julian Stöffges

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2014 - Juni 2017

    Elektrotechnik

    Berufskolleg Krefeld Uerdingen

  • Bis heute

    Elektrotechnik

    Fachhochschule Niederrhein

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Segeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z