Julian Prinzler

Angestellt, Referent, econsense - Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e. V.

Abschluss: Master of Science (M.Sc.), Universität Stockholm

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Public Policy
Wirtschaftspolitik
Volkswirtschaft
International Relations
Wirtschaftswissenschaften
Pressearbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Public Relations
Wissenschaftskommunikation
Kommunikationsfähigkeit
Gesprächsführung
Kommunikationsstrategien
Redaktion
Texten
Social Media
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Julian Prinzler

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Referent

    econsense - Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e. V.

    - Mittelstandsthemen - Digitale Verantwortung (CDR) - Nachhaltigkeitskommunikation & Veranstaltungsmanagement - Onlinekommunikation / Webseite - Social Media Management

  • 2 Jahre, Apr. 2014 - März 2016

    Volontär in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    ZEW Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH

  • 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014

    Freier Redakteur beim Webradio der Grazer Universitäten

    Karl Franzens Universität Graz

    Freier Redakteur betraut mit dem Erstellen von Beiträrgen über wissenschaftliche Themen, Veranstaltungen und Leben an der Universität

  • 5 Jahre und 7 Monate, 2008 - Juli 2013

    Freie journalistische Tätigkeit

    DiesbachMedien GmbH

    Freie journalistische Tätigkeit für die Odenwälder Zeitung

  • 3 Monate, Feb. 2013 - Apr. 2013

    Praktikant

    Clustermanagement Musikwirtschaft Mannheim & Region

    Unterstützung von Unternehmensgründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft, Beratung und Unterstützung von Unternehmen in der Kultur- und Kreativwirtschaft, Förderung von Kooperationen, Öffentlichkeitsarbeit für die Kultur- und Kreativszene in Mannheim

  • 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2011

    Praktikant

    Schlegel und Partner GmbH

Ausbildung von Julian Prinzler

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2018

    International Relations (Spezialisierung: Global Political Economy)

    Universität Stockholm

    Global Political Economy, Public Policy, Wirtschaftspolitik, Demokratie- und Partizipationstheorie, Migrationsstudien

  • 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2014

    Volkswirtschaftslehre

    Karl-Franzens-Universität Graz

    Allgemeine Volkswirtschaftslehre, dynamische Wirtschaftstheorie, Austrian Economics

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2013

    Volkswirtschaftslehre

    Universität Mannheim

    Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsgeographie, Wirtschaftsgeschichte

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Schwedisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Wintersport
Fußball
Musik (Gitarre)
Outdoor Sport
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z