Julia Wo

ist in Elternzeit. 👶

Angestellt, Sozialpädagogin und Teamleitung, Kindertageseinrichtung

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Microsoft
Teamleitung
KITA
Kinderbetreuung
Sozialpädagogik
Führungserfahrung
Selbstständigkeit
Lernbereitschaft
Soziale Kompetenz
gesunder Ehrgeiz
Organisationstalent
Flexibilität
Teamfähigkeit
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Selbstreflexion

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Wo

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2015

    Sozialpädagogin und Teamleitung

    Kindertageseinrichtung

  • 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2014

    Praktikantin

    Allgemeiner Sozialdienst

  • 9 Monate, Dez. 2012 - Aug. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Mitarbeit am Projekt Kompetenztest

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2013

    Studentische Hilfskraft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Mitarbeit bei Forschungsprojekten am Institut für Psychologie

  • 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2012

    Praktikantin

    Kreisvolkshochschule Saale-Holzland e.V. Thüringen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2012

    Forschungspraktikum

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Forschungsprojekt: "Berufsschulreligionsunterricht in Thüringen und Sachsen-Anhalt - eine empirische Studie"

  • 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012

    studienbegleitendes Praktikum

    Bildungswerk Blitz e.V. (freie Jugendhilfe)

  • 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2011

    Praktikantin

    Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (Heimerziehung)

    • Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen im Alltag • Teilnahme an Hilfeplangesprächen, Elternarbeit

  • 5 Monate, Nov. 2010 - März 2011

    Praktikantin

    Fachklinik Klosterwald für alkohol- und medikamentenabhängige Menschen

Ausbildung von Julia Wo

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2016

    Erziehungswissenschaft: Sozialpädagogik/Sozialmanagement

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Thema der Masterarbeit: Entwicklungsdokumentation im Kindergarten

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Erziehungswissenschaft (Kernfach) Psychologie (Nebenfach)

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Thema der Bachelorarbeit: Bedingungen für einen bindungssicheren Übergang in die Kinderkrippenbetreuung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Schwimmen
Yoga
Lesen
Nähen
Basteln
Reisen
Bouldern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z