Dr. Julia Kosmann

Angestellt, Verfahrens-/Qualitätsingenieurin und Materialentwicklung im Bereich Cormaster, Schütz GmbH & Co. KGaA

Selters, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Faserverbundwerkstoffe
Werkstoffprüfung
Projektmanagement
Honeycomb
Werkstoffcharakterisierung
zerstörungsfreie Prüfung
Nanotechnologie
Ermüdungsuntersuchungen
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Auslandserfahrung
Lernbereitschaft
Zielstrebigkeit
Engagement
schnelle Auffassungsgabe
Offenheit für Neues
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Kosmann

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Verfahrens-/Qualitätsingenieurin und Materialentwicklung im Bereich Cormaster

    Schütz GmbH & Co. KGaA
  • 8 Monate, Sep. 2017 - Apr. 2018

    Elternzeit

    --

    Nach abgeschlossener Familienplanung suche ich ab dem Frühjahr 2018 neue berufliche Herausforderungen

  • 1 Jahr, Okt. 2016 - Sep. 2017

    Doktorandin

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Untersuchung des Einflusses von Kohlenstoffnanopartikeln auf die Ermüdungseigenschaften und Schädigungsmechanismen von Kohlenstofffaser-Epoxidharz-Verbunden -- Titel Dissertation: Impact of Carbon Nanoparticles on Fatigue Properties and Damage Mechanisms of Carbon Fibre Reinforced Epoxy

  • 5 Jahre und 5 Monate, Juni 2011 - Okt. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin

    Polymer Composites - Technische Universität Hamburg-Harburg

    * Projektmanagement * Versuchsplanung, -durchführung und -auswertung * Prozessentwicklung und Qualitätsüberwachung * Vorträge auf nationalen und internationalen Veranstaltungen (deutsch/englisch) * Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften (englisch) * Durchführung und Erstellung von vorlesungsbegleitende Übungen, Fachlaboren und Klausuren (deutsch/englisch) * Betreuung studentischer Arbeiten (Bachelor, Master) * Leitung von studentischen Hilfskräften

  • 6 Monate, Nov. 2009 - Apr. 2010

    Praktikantin

    CRC-ACS

    Bearbeitung eines Forschungsprojektes zur Untersuchung der Laminatqualitäten von Out of Autoclave (OOA) CFK-Laminaten mit komplexen Geometrien: - Versuchsplanung - Fertigung von CFK-Laminaten (verschiedenen Innen- und Außenradien, Ply-drops, Demonstratorbauteile mit Sandwichelementen) aus Prepreg mit Aushärtung im Autoklaven und OOA - Vergleich der Laminatqualitäten in Form von Schliffbilduntersuchungen mit Hinsicht auf die geometrischen Besonderheiten - Technische Dokumentation

Ausbildung von Julia Kosmann

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2011

    Maschinenbau

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Werkstofftechnik und Flugzeugsystemtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reiten
Ski fahren
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z