Julia Jeroch

Angestellt, IT Project Manager, BMW Group

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationstalent
Stressresistent
Auslandserfahrung
Vertrieb
Kundenmanagement
Projektmanagement
Ehrlichkeit
Social Media
Offshoring
Outsourcing
Technisches Verständnis
Konfliktmanagement
Führungskompetenz
Global Single Point of Contact Lead for NSN
Communication and analytical skills
Project Lead

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Jeroch

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2015

    IT Project Manager

    BMW Group

    Provider steering, RfPs, Project Steering and reporting (Project Management)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2013 - Feb. 2015

    Client Business Manager

    Atos IT Solution and Services GmbH

    Global Contract Manager for non-standard services. Responsibility of a contract volume of round about 6 million Euro. My role contains the negotiation of new business, the financial responsibility of all contracts (revenue, cost, margin) with and project management with the lead of projects up to 3 million Euro.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2013

    Global Customer Service Manager / Zero Email Ambassador

    Atos IT Solutions and Services GmbH

    Costumer Service Management im Bereich kritische IT Outsourcing Projekte mit Führungsverantwortung. Zero email Ambassador bei Atos It Solutions and Services. Interne, sowie externes Marketing und Kommunikation. Zero email Beauftragte für den NSN Account in Atos. Einführung der neuen Arbeitsumgebung, Durchführung von Trainings, erstellen von Unterlagen und Informationsbroschüren während des kompletten Change Programmes.

  • 7 Monate, Feb. 2012 - Aug. 2012

    Global Customer Service Manager

    Atos S.A.

    SPOC (Single Point of Contact) für NSN (Nokia Siemens Network) im Globalen Bereich sowie Controllingtätigkeiten und Prozessoptimierung.

  • 3 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2012

    Stipendiat/Duales Studium

    Atos IT Solution

    Internes Studium mit Siemens - seit Juli 2011 Atos, im Studiengang "Internationales Management". Das Studium besteht aus 6 Semestern, von welchem 4 Semester reine Praxisphasen sind und ein Fernstudium gemacht wird. Außerdem findet ein komplettes Semester im Ausland statt.

  • 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2012

    Marketing & Portfolio - Managed Services China

    Siemens Ltd, China

    Auslandseinsatz in China (Beijing, Chengdu), Analyse des chinesischen Marktes mit der Entwicklung von Markt- und Benchmarktanalysen. Erstellung von vertrieblichen Foliensätzen im Bereich Outsourcing und Offshoring in China. Erstellen von Marketingbroschüren und Angebotspräsentationen für internationale Kunden, Englischtrainings. Planung und Umsetzung einer nationalen Mitarbeiterumfrage (Sales Team) sowie Erstellung und globaleVerteilung von internen Kommunikationsmaterial.

  • 7 Monate, März 2011 - Sep. 2011

    Tutor

    Fh Südwestfalen

    Tutorien in Kostenrechnung

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Consulting

    Atos S.A.

    Entwicklung und Erstellung eines Konzeptes im Themenumfeld Erneuerbare Energien. Erstellung einer Analyse der konventionellen und erneuerbaren Energien mit einer folgenden Trendanalyseeinschließlich des didaktischen Konzeptes, der Definition des Inhaltumfangs sowie der Erstellung von Layout und Lernmaterial.

  • 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2011

    Personalmanagement

    Siemens IT Solutions and Services

    Konzeption, Organisation und Durchführung der internen Zertifizierung „PM@Siemens“ in englischer und deutscher Sprache. Fertigstellung von Informations- und Trainingsmaterialien um diese einem internationalen Teilnehmerkreisnäherzubringen und einen Ablaufplan abzustimmen. Durchführung von Trainings im globalen Bereich.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2010

    Resource Management

    Siemens AG

    Im Bereich "Competency", analyse der Fähigkeiten und der Eigeneinschätzung der Mitarbeiter

Ausbildung von Julia Jeroch

  • 3 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2012

    International Management with Engineering

    FH Südwestfalen

    75% Wirtschaftswissenschaften und 25% IT- und Kommunikationstechnik (Hierbei handelt es sich um ein duales/kooperatives Studium mit Siemens/Atos)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Change Management
Marketing
Social Media
International Leadership and Communication
Innovation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z