Julia Böhm

Angestellt, Revisorin Steuerungsprozesse, Hamburger Sparkasse

Abschluss: M.Sc. Finance and Accounting, FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leistungsbereitschaft
Hohe Lernbereitschaft
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
strukturierte Arbeitsweise
Engagement
Zielstrebigkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Hands-on-Mentalität
analytische Fähigkeiten
Motivationsstärke
Empathievermögen
Teamorientierung
Audit
Interne Revision

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Böhm

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Revisorin Steuerungsprozesse

    Hamburger Sparkasse

    Prüffeldverantwortungen: • Operationelle Risiken • Sonstige Risiken • Jahresabschluss • Finanzbuchhaltung • Meldewesen Liquidität • Sonstige Anzeigepflichten • Bearbeitung von Anzeigen nach § 24a, 24b KWG • Offenlegungsbericht

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2019

    Servicemitarbeiterin

    Hamburger Sparkasse

    • Bearbeitung und Beratung von Kundenanliegen • Durchführung der täglich anfallenden administrativen Arbeiten • Kassierertätigkeiten

  • 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2015

    Finanzberaterin

    Hamburger Sparkasse

    • Kundenselektion und Akquise • Kundenberatung zu verschiedenen Anliegen wie Finanzierung, Vorsorge, Anlage auf Konten, Kontoführung und Zahlungsverkehr

  • 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2014

    Servicemitarbeiterin

    Hamburger Sparkasse

    • Bearbeitung und Beratung von Kundenanliegen • Durchführung der täglich anfallenden administrativen Arbeiten • Kassierertätigkeiten

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2014

    Auszubildende zur Bankkauffrau

    Hamburger Sparkasse

    - Teilnahme an der Messe "einstieg Hamburg" 2014 - Kontoführung und Zahlungsverkehr - Vorsorge - Anlage auf Konten - Privatdarlehen - Baufinanzierung - Firmenkunden - Anlage in Wertpapieren

Ausbildung von Julia Böhm

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2020 - Dez. 2022

    Finance and Accounting

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Gesamtnote: 1,3 Masterthesis: Interner Revisor versus Data Scientist – ein Vergleich von Rollen und Kompetenzanforderungen mittels Text Mining unter Berücksichtigung von Standardprozessen in Kreditinstituten Benotung der Masterthesis: 1,0 Benotung des Kolloquiums: 1,0

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2016 - Juli 2019

    Business Administration

    FOM – Hochschule für Oekonomie und Management

    Bachelorthesis: Erfolgskritische Faktoren bei der Implementierung einer neuen IT-Infrastruktur unter besonderer Berücksichtigung des organisationalen Commitments Schwerpunkt: Personal

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2014

    Berufsausbildung

    Staatliche Handelsschule mit Wirtschaftsgymnasium Weidenstieg

  • 8 Jahre und 11 Monate, Aug. 2003 - Juni 2012

    Wirtschaft & Sprachen

    Stadtteilschule Walddörfer

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Kochen & Backen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z