Jürgen Spranz

Angestellt, SAP ABAP und Formularentwicklung / SAP-Modulbetreuung, SCHUNK GmbH & Co. KG

Eppingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ABAP - umfassenden Kenntnisse (Report / Dynpro)
breites Fachwissen in IT und Handel (EK / VK / Ver
Dienstleistungen im Handel (Schulungen / Promotion
Einzelhandel
ERP
ERP-Beratung
ERP-Consulting
ERP-Einführungserfahrung bei 2 verschiedenen Anbie
ERP-Projekte
ERP-Projektleitung
Grosshandel
IT-Anwenderbetreuung
IT-Anwendungsmanagment
IT-Beratung
IT-Betreuung
IT-Consulting
IT Grob- & Feinkonzept
IT-Einführungskoordination
IT-Konzeption
IT-Leitung
IT-Management
IT-Mitarbeiter-Consulting
IT-Pflichtenhefte
IT-Programmiervorgaben
IT-Projekterfahrung
IT-Projektkoordination
IT-Projektmanagment
IT-Projektplanung
IT-Projektüberwachung
IT Prozess Management
IT-Prozessberatung
IT-Prozesse
IT-Prozessoptimierung
IT-Schwachstellenanalyse
IT-Strategie
IT-Strategieberatung
IT-Strategieentwicklung
IT-(Teil)Projektleitung
Kenntnisse mobimedia - Client / BackOffice / Rep
Menschen & Prozesse & Systeme zu einem grossen gan
Mitarbeiter und Partner fördern und weiterentwicke
Org-Leitung
Organisation
Organisationsberatung
Organisationsentwicklung
SAP Archivierung
SAP ERP
SAP R/3
SAP Retail
SAP SRM
Software Konzepte
SRM
strategische Partnerschaften aufbauen
umfassende Kenntnisse auf der ehemaligen AS/400 (O
SAP Basis Grundkenntnisse
Formularentwicklung in allen 3 SAP-Technologien (S

Werdegang

Berufserfahrung von Jürgen Spranz

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    SAP ABAP und Formularentwicklung / SAP-Modulbetreuung

    SCHUNK GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2019

    SAP-Senior Consultant

    Allgeier Enterprise Services

    SAP Consultant ABAP Entwicklung Support

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2017

    SAP ABAP Entwickler

    Doduco GmbH

    ABAP Entwicklung / SAP Basis Gemeinsame Umsetzungsfestlegung gemeinsam mit IT-Kollegen und Fachbereichen

  • 2010 - 2015

    Orderportal für Mitglieder / Lieferanten (auch für Hausmessen)

    INTERSPORT Deutschland eG

    - technische Verantwortung - technische Betreuung - Konzeptionion Weiterentwicklung

  • 2005 - 2015

    SAP ABAP-Programmierung/Support/Koordination (SRM / ERP-Retail / Orderportale)

    INTERSPORT Deutschland eG

    1988 - heute Datenverarbeitung (mit Unterbrechung aufgrund des Zivildienstes) in dieser Zeit in mehreren Projekten verantwortlich beteiligt:

  • 1989 - 2001

    Programmierung / Konzepterstellung / Umsetzungskoordination

    INTERSPORT Deutschland eG

    IBM/38 & AS/400 - Installation AS/400 incl. Software etc. Niederlassung - Einführung Versandabwicklung Niederlassung - Software für Seminarverwaltung - ONLINE-System für Kundenanfragen / - aufträge - mehrere Releasewechsel OS400 - Entwicklung Sicherungssoftware AS400 - Katalogsystem

  • 1995 - 1996

    Einführung Datenfunk im Lagerbereich (Kommissionierung / Wareneingang)

    INTERSPORT Deutschland eG
  • 1992 - 1992

    Komplettumstellung der Standardsoftware incl. neuen Modifikationen (MOVEX) ERP

    INTERSPORT Deutschland eG
  • 1989 - 1989

    Pflichtenheft, Programmierung, Betreuung Software Werbe-Tochterfirma 1989

    INTERSPORT Deutschland eG
  • Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann Heilbronn - Wahlpflichtfächer: BASIC und COBOL

  • 1983 - 1985

    Schüler

    kaufmännische Berufsfachschule Heilbronn

    - auf Grund von guten Leistungen im 1. Schuljahr mit einem Preis ausgezeichnet - Auszeichnung mit einer Belobigung im Abschlußschuljahr

  • 1975 - 1983

    Schüler

    Grund- und Hauptschule Nordheim

    Auszeichnung: Hauptschulabschluß als Klassenbester

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

INTERNET-Programmierung
PHP; JSP
Java
Linux
Ubuntu
Geschäftsprozesse in der IT abbilden
Programmgenerierungstools

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z