Mag. Jürgen Schlechter

Beamtet, Kommandant ABC-Abwehrzentrum "Liese Meitner", Bundesministerium für Landesverteidigung

Korneuburg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategic Planning
Strategieentwicklung
Fähigkeitsentwicklung
Organisationsentwicklung
Geschäftsprozessmanagement
Innovationsmanagement
Personalführung
EU
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Jürgen Schlechter

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Kommandant ABC-Abwehrzentrum "Liese Meitner"

    Bundesministerium für Landesverteidigung

    Verantwortlich für Einsätze, Lehre und Weiterentwicklung der Abwehr von atomaren, biologischen und chemischen Gefahren im Rahmen des Österreichischen Bundesheeres

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2016 - März 2018

    Innovationsmanager

    Bundesministerium für Landesverteidigung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2016

    stv. Leiter Abteilung Programmplanung

    Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport

    strategisches Supply Chain Management, Programmplanung, Programmkoordination, Budgetplanung, Standardisierung; verantwortlich für 15 Mitarbeiter und einem Budget von € 800 Mio.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2015

    Abteilungsleiter CIMIC (CJ9) im EU FHQ

    Europäische Union

    Abteilungsleiter zuständig für zivil-militärische Kooperation im Hauptquartier der EU auf operativer Ebene

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2013

    Referatsleiter

    Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport

    zentrale Koordinierung von allen nationalen Angelegenheiten im Zusammenhang mit einer EU-Agentur; direkte Beratung für den Chef des Generalstabes; nationale Implementierung von Prozess- und Projektmanagement im internationalen Umfeld; Entwicklung von Visionen, Strategien und Richtlinien gegenüber der EU, Koordinierung von internationalen Projekten und Prozessen mit internen und externen Kunden/Stakeholdern; Vertretung des Ministeriums in int. Gremien

  • 7 Monate, März 2008 - Sep. 2008

    Projektmitarbeiter

    European Defence Agency (EDA), Brüssel

    Mitwirkung am Strategieprojekt der EDA zur Planung und Festlegung von zukünftigen militärischen Fähigkeitserfordernissen; Projektkoordinierung mit EU-Gremien und den EU-Mitgliedstaaten

  • 10 Monate, Juni 2007 - März 2008

    Projektmitarbeiter bei der Bundesheer-Reform BH 2010

    Bundesministerium f. Landesverteidigung, Wien

    Referent für internationale Fähigkeiten- und Streitkräfteentwicklung; direkte Beratung des Projektleiters; nationaler Vertreter in EU Arbeitsgruppen; Mitwirkung an nationaler Strategie zur Umsetzung der EU Aktivitäten innerhalb der Bundesheerreform, Mitwirkung an der Umstrukturierung des Ministeriums, Teilprojektleitung für die Umstrukturierung der Stabsabteilung des Chefs des Generalstabes im Zuge der Bundesheerreform

  • 11 Monate, Juli 2006 - Mai 2007

    Referent für internationale Fähigkeiten- und Streitkräfteentwicklung in der Abte

    Bundesministerium f. Landesverteidigung, Wien

    Bearbeitung von konzeptiven Dokumenten von EU und NATO/PfP; nationale Bearbeitung der EU-Long Term Vision; Mitarbeit bei der nationalen Implementierung von internationalen Standards und Qualitätsvorgaben

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2006

    Teilnehmer am 17. Generalstabslehrgang des Österreichischen Bundesheeres

    Bundesministerium f. Landesverteidigung, Landesverteidigungsakademie, Wien

    Höhere Ausbildung zum strategischen und operativen Management von Streitkräften und zur taktischen, operativen und militärstrategischen Führung von Streitkräften

  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 1999 - Aug. 2003

    Ausbildungs- und Kursleiter

    Bundesministerium f. Landesverteidigung, Götzendorf

    Planung, Leitung, Durchführung, Bereitstellung und Qualitätssicherung) für Mine-Awareness (Krisen- und Gefahrenerkennung, Evaluierung und sicheres Verhalten unter akuter Lebensbedrohung) und zivil-militärische Zusammenarbeit (CIMIC) beim Kommando für Internationale Einsätze des Österreichischen Bundesheeres

  • 11 Monate, Juli 2001 - Mai 2002

    Führungskraft in militärischem Einsatz

    Bundesministerium f. Landesverteidigung, Kosovo

    Kommandant einer CIMIC-Einheit(eigenverantwortliche Führung von 10 Soldaten) im Kosovo. Fokus auf Wiederaufbau, humanitäre Aufgaben und Zusammenarbeit mit internationalen zivilen Organisationen (EU, OSZE, UN, NGOs) als auch lokalen Behörden/Bevölkerung

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 1996 - Dez. 1998

    Kommandant einer Panzerpionierkompanie

    Bundesministerium f. Landesverteidigung, Götzendorf

    eigenverantwortliche Führung unter Einsatz eines Führungsteams in 3 Hierarchien von 216 Soldaten, entsprechendem schwerem Gerät (Panzer und Fahrzeuge), Ausbildung, Logistik, Personalführung einschl. disziplinärer Verantwortung, Einsatzerfahrung in der Katastrophenhilfe

  • 2 Jahre, Okt. 1994 - Sep. 1996

    Stellvertretender Kommandant einer Pionierkompanie

    Bundesministerium f. Landesverteidigung, Kirchdorf/Krems

  • 6 Monate, Dez. 1995 - Mai 1996

    Führungskraft in militärischem Einsatz

    Bundesministerium f. Landesverteidigung, Bosnien-Herzegowina

    Auslandseinsatz; Kommandant eines Pionierzuges im Rahmen der NATO. eigenverantwortliche Führung von 52 Soldaten unter Einsatz eines Führungsteams in 2 Hierarchien zu Errichtung und Betrieb einer militärischen Unterkunft für österreichische Soldaten

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 1991 - Sep. 1994

    Führungskraft u. Ausbilder

    Bundesministerium f. Landesverteidigung

    -Führungs- und Ausbildertätigkeit zur Vorbereitung der Offiziersausbildung. -Ausbildung zum Berufsoffizier des Österreichischen Bundesheeres -Fachrichtung: Pionier(technischer Experte f. Sprengwesen, Straßen- und Brückenbau). -Militärischer Einsatz; Kommandantentätigkeit im Zuge der Jugoslawienkrise

Ausbildung von Jürgen Schlechter

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2006

    Individuelles Diplomstudium "Höhere militärische Führung"

    Universität Wien

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2006

    Teilnehmer am Generalstabslehrgang

    Landesverteidigungsakademie, Wien

  • 13 Jahre und 4 Monate, Juni 1991 - Sep. 2004

    Berufsoffizier

    Theresianische Militärakademie, Wr. Neustadt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z