Jürgen Kramer

bleibt zu Hause. 🏡

Selbstständig, IT-Berater, Jürgen Kramer

Frankfurt Am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Cobol
VSAM
JCL
IT-Consulting
DB2
SQL
PL/1
ADABAS / NATURAL
CICS

Werdegang

Berufserfahrung von Jürgen Kramer

  • Bis heute 37 Jahre und 6 Monate, seit 1987

    IT-Berater

    Jürgen Kramer

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2017 - März 2020

    IT Berater

    Helaba Offenbach

    Betreuung des Globalen Limit System im Batch- und Online-Umfeld Konzeption und Realisierung der Webservice zwischen dem neuen SAP-Kernbanksystem und den Non-KBS-Systemen sowie der Fassaden-Programme DV-Umfeld: COBOL, DB2, CICS, ADABAS, NATURAL, ISPF, JCL, MS-Office, MS-Visio, MVS, OS/390, PC, VSAM, Windows 7

  • 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2017

    IT-Berater

    Helaba, Offenbach

    Konzeption und Realisierung im Bereich RWH Impairment IFRS 9 im Batch-Umfeld DV-Umfeld: COBOL, DB2, ISPF, JCL, MS-Office, MS-Visio, MVS, OS/390, PC, VSAM, Windows 7

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2014 - Juni 2016

    IT-Berater

    DekaBank, Frankfurt

    technische Tests: • Erstellen von Testdaten • Erstellen von PERL-Scripten für automatische Job-Abläufe • Erstellen von Programmen für den Datenbank-Test • Erstellen von Test-JCL • Train-Abläufe erstellen und ausführen • Betreuung der EIB-Schnittstelle zu UNIX-Servern im Batch- und Online-Umfeld DV-Umfeld: COBOL, PL/1, ADABAS, NATURAL, CICS, ISPF, JCL, Perl; MS-Office, MS-Visio, MVS, OS/390, PC, VSAM, Windows 7, Endevor, Quick3270 Secure

  • 8 Jahre und 3 Monate, Jan. 2006 - März 2014

    IT-Berater

    DekaBank, Frankfurt

    Behebung von Produktionsproblemen, Konzeption und Neuentwicklung im Bereich: • Depotstammdaten • Fondsstammdaten • Kontenstamm • Kundenstamm • Lastschriften und Auszahlpläne • Freistellungsaufträge und NV-Bescheinigungen • Abgeltungssteuer • Ertragsausschüttungen • Umsatzerfassung und –bearbeitung • Umsatzbuchung • Riester-, VL-, Rürup- und andere Fondssparpläne • SEPA im Batch- und Online-Umfeld

  • 2 Monate, Nov. 2005 - Dez. 2005

    IT-Berater

    Commerzbank, Frankfurt

    Erstellung eines neuen Systems im Rahmen des Projektes „Spekulationssteueränderungsgesetz Fremdwährung“. Ergänzend zum Steueränderungsgesetzes 2003 sind Spekulationsgewinne aus Fremdwährungsgeschäften zu berechnen und in der Jahresbescheinigung auszuweisen. Design, Realisierung und Test von Batch-Anwendungen DV-Umfeld: COBOL, DB2, ISPF, JCL, MS-Office, MS-Visio, MVS, OS/390, PC, QMF, SQL, VSAM, Windows NT, PANVALET, Host-Explore, Rumba

  • 5 Monate, Juni 2005 - Okt. 2005

    IT-Berater

    SEB, Frankfurt

    Betreuung und Steuerung der Testumgebung für die Durchführung des Fachgebietstest zu Basel II. • Planung, Betreuung und Durchführung der notwendigen Batchprogramme mit OPC (Job Control) auf der Testumgebung • Konfigurationsmanagement für die Testumgebung • Durchführung von notwendigen Änderungen in der Testumgebung • Begleitung und Koordination bei der Testdurchführung • Durchführung von Maßnahmen für das Konfigurationsmanagement • Dokumentation der Testumgebung bei Durchführung von Fachgebietstests

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2004 - Juni 2005

    IT-Berater

    Commerzbank, Frankfurt

    Erstellung eines neuen Systems im Rahmen des Projektes „Steueränderungsgesetz / Jahresbescheinigungen“. Im Rahmen des Steueränderungsgesetzes 2003 sind für Kunden Jahresbescheinigungen zum Ausweis von Kapitalerträgnissen und den Veräußerungsergebnissen aus privaten Veräußerungsgeschäften von Wertpapieren zu erstellen. Design, Realisierung und Test von Batch-Anwendungen DV-Umfeld: COBOL, DB2, ISPF, JCL, MS-Office, MS-Visio, MVS, OS/390, PC, QMF, SQL, VSAM, Windows NT

  • 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2004

    IT-Berater

    Dresdner Bank, Frankfurt

    Konzeption, Realisierung und Test von neuen Anwendungen in den Projekten ADI, VVW und BVP. • Aus den Systemen der Dresdner Bank sind Kunden-, Provisions- und Vertragsdaten (Konten, Kredite, Karten, Depots, etc.) zu ermitteln. Die Daten sind aufzubereiten und an das VIS-System der Allianz zu übergeben Pflege von bestehenden Anwendungen in diesen Projekten. Produktionsbetreuung. DV-Umfeld: COBOL, DB2, Data Dictionary MSP, ISPF, JCL, MS-Office, MS-Visio, MVS, OS/390, PC, QMF, SQL, VSAM, Windows NT

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2002 - Aug. 2003

    IT-Berater

    Dresdner Bank, Frankfurt

    Weiterentwicklung und Reengineering des Batch-Systems ADI für die Übermittlung von Kunden-, Provisions- und Vertragsdaten (Konten, Kredite, Karten, Depots, etc.) an das VIS-System der Allianz. Wartung und Produktionsbetreuung des Alt-Systems Konzeption und Realisierung von zusätzlichen Anforderungen Reengineering der bestehenden Applikationen und Realisierung der Version 2 DV-Umfeld: 30xx, COBOL, DB2, Data Dictionary MSP, JCL, MS-Office, MS-Visio, MVS, PC, QMF, SQL, VSAM

  • 7 Monate, Sep. 2001 - März 2002

    IT-Berater

    BHF-Bank, Frankfurt

    Analyse des bestehenden Systems FMG für die Erfüllung der Meldepflichten gemäß §9 WpHG an das Bundesaufsichtsamt für Wertpapierwesen. Konzeption für ein Reengineering des Systems und zusätzliche Funktionen erstellen. Konzeption für die Umstellung des Systems von WKN auf ISIN erstellen. Realisierung von Schnittstellen zu anderen Systemen. DV-Umfeld: COBOL, DB2/2, IMS-DB, JCL, MS-Office, MS-Visio, MVS, PC, QMF, SQL, VSAM

  • 2 Monate, Juli 2001 - Aug. 2001

    IT-Berater

    BHF-Bank, Frankfurt

    Realisierung der Umstellung des Systems NNA von WKN auf ISIN. DV-Umfeld: 30xx, COBOL, DB2, IMS-DB, ISPF, JCL, MVS, VSAM

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 1999 - Juni 2001

    IT-Berater

    Dresdner Bank AG

    Einführung des neuen Wertpapierhandelsystems GEOS Teilprojektleitung, Konzeption und Realisierung für Eingangsschnittstelle Batch für Handelsgeschäfte (SAUBI) Konzeption der XETRA-Anbindung an GEOS Konzeption der Weiterverarbeitung von Daten der GEOS-Nettodatenschnittstelle für Wertpapierabrechnung Konzeption der Eingangsschnittstelle Online für Handelsgeschäfte (SAUOI) Realisierung diverser Schnittstellenmodule zwischen Alt-System und GEOS und Security-Modulen

  • 9 Monate, März 1999 - Nov. 1999

    IT-Berater

    Dresdner Bank AG

    Konzeption eines neuen Fremdwährungssystems auf Basis des bestehenden Systems • Umstellung der Datenhaltung auf DB2 • Einsatz von C/S für den Online-Bereich • Teilprojektleitung DV-Umfeld: DB2, Data Dicionary MSP, MS-Office, MS-Projekt, MS-Visio, Power Designer, SQL

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 1998 - Juli 1999

    IT-Berater

    Dresdner Bank AG

    Erweiterung des Fremdwährungssystems (Batch) um weitere Abrechnungs-währungen und Euro-Konvertierung • Analyse und Konzeption • Realisierung • Teilprojektleitung DV-Umfeld: ADW, CONTINUUS, COBOL, JCL, MS-Office, MVS, VSAM

  • 10 Monate, Mai 1997 - Feb. 1998

    IT-Berater

    Dresdner Bank AG

    Dresdner Bank, Frankfurt Sicherstellung der Lauffähigkeit des Fremdwährungssystems (Batch) nach dem Jahrtausendwechsel. Analyse des Fremdwährungssystems. Konzeption und Realisierung DV-Umfeld: 30xx, ADW, CONTINUUS, COBOL, ISPF, JCL, MVS, Maestro II, Power Designer, VSAM

  • 1996 - 1997

    IT-Berater

    via CAP debis bei WestLB, Düsseldorf

    Migration der bestehenden Wertpapieranwendungen auf das neue System WPServ. Analyse der Datenbestände des Alt- und Neusystems im Bereich der Kundenstammdaten. Erstellung der Feinbeschreibung für die Datenmigration. Konzeption und Realisierung der Migrationprogramme.

  • 1996 - 1996

    IT-Berater

    Jürgen Kramer

    Konzeption und Realisierung diverser Auftragsbearbeitungen für Handwerksbetriebe mit Clipper-Nachfolger VISUAL OBJECTS

  • 1995 - 1996

    IT-Berater

    via CAP debis bei WestLB, Düsseldorf

    Neuentwicklung eines Systems für die Erfüllung der Meldepflichten gemäß §9 WpHG an das Bundesaufsichtsamt für Wertpapierwesen (BAFin). Mitarbeit im Arbeitskreis der DWZ, des BAFin und Bankenvertretern bzgl. der DV-technischen Umsetzung der neuen Meldepflichten. Erstellung des fachlichen Designs. Projektleitung DB-Design und Realisierung der Datenbank Konzeption und Realisierung der Batch- und Online-Programme

  • 1993 - 1995

    IT-Berater

    via CAP debis bei BfG, Frankfurt

    Erstellung einer Studie bzgl. einer Migration der Anwendungen in den Bereichen Zahlungsverkehr, Kredit-, Kunden- und Depotverwaltung von Honeywell-Bull auf IBM MVS Erstellung einer Studie über die Migration des Auslandszahlungsverkehrs von Honeywell-Bull auf IBM MVS und MERVA /370 Migration aller Anwendungen von Honeywell-Bull auf IBM MVS. Projektleitung Konzeption und Realisierung der Datenzugriffsschicht

Sprachen

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z