Juergen Frensch

Bis 2018, PTC Integrity User Admin, Magna International Inc

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Requirements Engineering
Projektmanagement
Prozessanalyse
Prozessberatung
Anforderungsanalyse
Systemanalyse
Systementwicklung
Programmierung
Microsoft
SQL

Werdegang

Berufserfahrung von Juergen Frensch

  • 6 Monate, Okt. 2019 - März 2020

    Systemengineer (System Architekt und Anforderungsmanager)

    AMK GmbH & Co. KG

    Systemarchitektur und Systemspezifikation für die Plattform-Erstellung einer Luftversorgungsanlage für Luftfederbeine im Auto / LKW

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2019

    Scrum Master / Software-Projektleiter / Software Solution Architekt

    Frensch Software

    Scrum Master / Software-Projektleiter / Software Solution Architekt für die Entwicklung eines Web-Datenbank-Frontends in HTML / ASP.NetMVC / Javasript

  • 8 Monate, Dez. 2018 - Juli 2019

    Systemengineer

    Bombardier Transportation GmbH

    Systemengineer für Driver Machine Interface für Transportation/Rail

  • 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2018

    Systemarchitekt

    ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

    Systemarchitekt in der modellbasierten Systementwicklung für Bremsen / Volkswagen

  • 3 Monate, Mai 2018 - Juli 2018

    PTC Integrity User Admin

    Magna International Inc

    Team-Unterstützung als PTC Integrity User Admin

  • 6 Monate, Mai 2017 - Okt. 2017

    Consultant für ASPICE

    Witte Velbert GmbH Co KG

    Consultant für ASPICE

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2016 - Mai 2017

    Requirement Engineer / Business Process Analyst

    Harman Becker Automotive System GmbH

    Requirement Engineer für Lautsprecher/Verstärker und Business Process Analyst im Bereich Aspiche

  • 7 Monate, März 2015 - Sep. 2015

    Consultant im Projekt

    Ala-neo GmbH

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2014

    Requirements Engineer, Projektkoordination

    ZF-Lenksysteme GmbH

    Requirement-Engineer für ein Projekt mit einem italienischen Automobilkonzern. Projektmanagement für ein Automotive Spice Assessment (Ergebnis des Assessments: bestwertetes Projekt / Firma). Prozessdarstellung von Kunden-Aquise-Projekte, Erstellung von HowTo-Dokumenten

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2013

    Requirements Engineer

    Valeo Schalter und Sensoren GmbH

    Requirement-Engineer für ein Projekt mit einem schwedischen Automobilkonzern.

  • 11 Monate, Feb. 2011 - Dez. 2011

    Requirements Engineer

    Deutsche Vermögensberatung AG

    Requirement Engineer zur Ermittlung der Anforderungen zu den Fachabteilungen

  • 7 Monate, Mai 2010 - Nov. 2010

    Consultant im Projekt

    Volkswagen AG

    Softwareengineering / Projektsteuerung zur Realisierung einer konzernübergreifenden Kostenkalkulationssoftware.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2008 - Jan. 2010

    Consultant als Business Process Analyst

    Volkswagenbank AG

    Das Projekt bestand aus vier voneinander getrennten Beauftragungen im Bereich des Usermanagements der Bank: - Identifikation und Beschreibung der Prozesse im Usermanagement (Identity & Access-Management), Modellierung der Prozesse mit UML / Visio und nachträglicher Umsetzung in ARIS - Gestaltung / Optimierung von Teamprozessen: - Untersuchung der Berechtigungsprozesse innerhalb der Bank - Erstellung eines Fachkonzeptes

  • 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2008

    SW-Projektleitung / SW-Programmierung

    HT West GmbH

    Realisierung einer ASP ERP-Webapplikation

  • 8 Monate, Apr. 2007 - Nov. 2007

    SW-Projektleitung / Sw-Programmierung

    WH Office

    Realisierung einer ASP Webapplikation.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2003 - Sep. 2007

    SW-Projektleitung / Business Prozess Analyst / SW-Programmierung

    Wasgau AG

    Realisierung eines Informationssystems für Verträge, Filialen und Im~/Mobilien

  • 11 Jahre und 8 Monate, Okt. 1995 - Mai 2007

    SW-Projektleitung / Business Prozess Analyst / SW-Programmierung

    NIRO Wenden GmbH

    Realisierung eines ERP-Warenwirtschaft- / PPS Systems

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2000 - Mai 2003

    SW-Projektleiter, Projektkoordination

    Plus GmbH / Tengelmann AG

    Weiterentwicklung meines eigenen FIlialwarenwirtschaft-Systems und in der Projektleitung / Projektkoordination für weitere SW-Projekte bei Plus.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 1996 - Dez. 1999

    SW-Projektleitung / Business Prozess Analyst / Sw-Progammierung

    LeDi GmbH / Tengelmann

    Realisierung eines eigenen Filialwarenwirtschaft-Systems für die Ledi GmbH und Übernahme anschließend durch Plus

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z