Dr. Jürgen Brück

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universitätsklinikum Tübingen

Tübingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Koordination von Forschungsprojekten
Gruppenleitung und Betreuung von Arbeitsgruppen (
Kenntnisse in Tumorbiologie
Proteinbiochemie
Immunologie
Molekularbiologie
präklinische Bildgebung
Lehre oder Kooperationen mit anderen Institutionen
Erstellen wissenschaftlicher Präsentationen und wi
Erstellen von TVA

Werdegang

Berufserfahrung von Jürgen Brück

  • Bis heute

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universitätsklinikum Tübingen

    • Seit 2008 Stellvertretender Gruppenleiter • Ansprechpartner bei Kooperationen • Sämtliche Projektplanung inklusive Durchführung und Auswertung von Experimenten • Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse auf internationalen Kongressen • Verfassen von Publikationen, Förderanträgen, Tierversuchsanträgen • Betreuung von Mitarbeitern und Anleitung von technischen Angestellten • Beauftragter diverser Laborgeräte

  • 2003 - 2004

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hautklinik, Universitätsklinikum Mainz, Prof. Dr. med. Jürgen Knop

    • Methodenetablierung • Planung und Durchführung von Experimenten • Betreuung von Diplomanten, Praktikanten

  • 2000 - 2002

    Naturwissenschaftliche Doktorarbeit

    Hautklinik, Universitätsklinikum Bonn, Exp. Dermatologie, AG Prof. Dr. Tüting

    naturwissenschaftliche Doktorarbeit: „Aufhebung der peripheren Immuntoleranz durch Kopplung eines Melanomantigens mit immunogenen Fremdproteinen“

  • 1991 - 1993

    Angestellter im Bereich Entwicklung/ Qualitätssicherung

    Heinrich Treffert Polymere Bingen-Sponsheim

    Angestellter im Bereich Entwicklung/ Qualitätssicherung

  • 1989 - 1991

    Ausbildung Chemielaborant

    Chemische Fabrik Budenheim KG

Ausbildung von Jürgen Brück

  • 2000 - 2002

    Biochemie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Aufhebung der peripheren Immuntoleranz durch Kopplung eines Melanomantigens mit immunogenen Fremdproteinen

  • 1994 - 2000

    Biotechnologie

    University of Applied Sciences Bingen

    Konstruktion von adenoviralen Vektoren für die Immuntherapie des malignen Melanoms mit dendritischen Zellen“

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z