Judith Ulrich

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Zertifizierte Fachkraft Kinderschutz (§8a, 8b, SGB VIII / §4 KKG), Internationaler Bund e.V.

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sozialpädagogik
Pädagogik
Systemische Beratung
Teamberatung
Coaching
Pädagogische Interaktionsqualität
Supervision
Kinder- und Jugendhilfe
Frühpädagogik
Kommunikationsfähigkeit
KITA
Jugendarbeit
Kinderbetreuung
Soziale Arbeit
Beratung
Moderation
Familienberatung

Werdegang

Berufserfahrung von Judith Ulrich

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Zertifizierte Fachkraft Kinderschutz (§8a, 8b, SGB VIII / §4 KKG)

    Internationaler Bund e.V.

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Supervisorin und Coach

    Judith Ulrich - Coaching und Supervision

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Bereichsleitung Kindertagesstätten

    Internationaler Bund (IB)
  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2019 - Dez. 2020

    Sozialpädagogin

    Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH

  • 2 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2020

    Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB)

    Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB)

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2020

    Leitung Kindertagesstätte

    SOS Kinderdorf e.V

Ausbildung von Judith Ulrich

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Supervision und Coaching

    Institut für Ausbildung Supervision/Coaching (ISC)

    In den Seminaren werden Grundhaltungen, theoretische Konzepte und ein vielfältiges Methodenrepertoire zur kompetenten Anwendung von Coaching, Fallsupervision und Teamsupervision systematisch vermittelt und eingeübt.

  • 9 Monate, Jan. 2022 - Sep. 2022

    Kinderschutz Fachkraft

    Paritätische Akademie

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2018 - Sep. 2020

    Sozialpädagogik&Management

    Fachhochschule des Mittelstandes (FHM)

    Employer Branding zur Fachkräftegewinnung und - Bindung in der Sozialwirtschaft Fachkräftemangel in der Sozialwirtschaft

  • 2 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2013

    Fachwirtin Organisation und Führung, Sozialwesen

    Kompetenzzentrum Silberburg Stuttgart

    Change Management, Die Bedeutung des Dialogs in der lernenden Organisation

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2010 - Apr. 2011

    Systemisch und Lösungsorientiertes Arbeiten mit Familien und Teams

    Fobis

    12 Tägige Zertifikats Weiterbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Yoga
Rad fahren
Lesen
Jogging
Fotografie
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z