Dr. Jonathan Hubrich

Angestellt, Chemiker, Continental, ContiTech Elastomer Coatings

Northeim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kautschuk- und Gummitechnologie
Polymerchemie
Mischungsentwicklung
Elastomerwerkstoffe
Technische Machbarkeitsprüfung
Gefahrstoffe
Organische Synthese
Analytische Techniken
GC
LC
HPLC
GPC
MS
IR
NMR
TGA
DSC
Verantwortungsbereitschaft
Zielstrebigkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Betreuung wissenschaftlischer Arb
Erfahrung in der Leitung von Gruppen
Chemie

Werdegang

Berufserfahrung von Jonathan Hubrich

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Chemiker

    Continental, ContiTech Elastomer Coatings

    Engineered Coated Systems & Product-/Market-Segment

  • 2 Monate, Feb. 2017 - März 2017

    Praktikant

    Continental, ContiTech Conveyor Belt Group

    Qualitätsmanagement & Grundlagenforschung / -untersuchung im Bereich Gummiprüfungen

  • 4 Monate, Nov. 2016 - Feb. 2017

    Fortbildung zum Projektmanagement-Fachmann (IPMA Level D)

    BUPNET Bildung und Projekt Netzwerk GmbH

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2012 - Sep. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Georg-August-Universität Göttingen

    Promotion zum Thema: „Ruthenium(II)-Catalyzed C-H Arylations of Arenes“. Betreuung von Bachelor- und Materarbeiten sowie Praktikanten und Studenten während zahlreicher Praktika und Seminare. Verantwortlich für die Sicherheit und gute Laborpraxis im Großraumlabor.

Ausbildung von Jonathan Hubrich

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2012 - Sep. 2016

    Organische Chemie

    Georg-August-Universität Göttingen

    Promotion zum Thema: „Ruthenium(II)-Catalyzed C-H Arylations of Arenes“

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2011 - Nov. 2012

    Chemie

    Georg-August-Universität Göttingen

    Masterarbeit zum Thema: "Ruthenium-Catalyzed Oxidative C-O Bond Formation through C-H Bond Cleavage"

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2011

    Chemie

    Georg-August-Universität Göttingen

    Bachelorarbeit zum Thema: "Synthese luftstabiler Sulfonate für katalytische direkte Arylierungen elektronenarmer Heterocyclen"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Fußball
Fitness
Reisen
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z