Jonas Listl

Angestellt, Produktentwicklungsingenieur, Qwello GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
Anforderungsmanagement
E-Mobilität
CAD
Leichtbautechnik
Kunststofftechnik
SolidWorks
Faserverbundwerkstoffe
Faserverstärkte Kunststoffe
FVK
Konstruktion
Auslandserfahrung
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Motivation
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Projekterfahrung
Creo Parametrics
Produktion
FMEA
Ladeinfrastruktur
Ladestation

Werdegang

Berufserfahrung von Jonas Listl

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Produktentwicklungsingenieur

    Qwello GmbH

    Entwicklung intelligenter, vernetzter Ladeinfrastruktur für den urbanen, öffentlichen Raum.

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2017 - Okt. 2018

    Produktentwicklungsingenieur

    BLOKS. GmbH

    Beförderung zum Verantwortlichen für die Produktentwicklung einer ganzen Produktgruppe auf dem Gebiet der E-Mobilität im Bereich Human-Machine-Interface (HMI). Produktentwicklungsprozess, Anforderungsmanagement, DFM (Design-For-Manufacturing), FMEA (Failure Mode and Effects Analysis), Verifikations- und Validierungsprozess, Testplan, Testspezifikation, Testreport, Koordinierung von Zulieferern (OEM, ODM) und Kunden, Konstruktion, SolidWorks, Praktikantenbetreuung, Projektdokumentation.

  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Konstrukteur

    BLOKS. GmbH

    Konstruktion von robusten elektronischen Outdoor-Geräten im Bereich HMI für Pedelecs (E-Bikes) in SolidWorks (CAD). Konstruktion fertigungsgerechter Kunststoff- und Metallbauteile. Erarbeiten von effizienten Prozessen zur externen Montage (OEM) für die Serienproduktion. Unterstützung beim Aufbau eines Produktdatenmanagements (PDM) zur Organisierung von Daten und Dateien in SolidWorks.

  • 7 Monate, Juni 2015 - Dez. 2015

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT

    Hilfswissenschaftliche Tätigkeit am Fraunhofer Institut für chemische Technologie (ICT) unter der Beauftragung und in Zusammenarbeit mit Porsche. Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie zur Materialsubstitution von Stahl und Aluminium durch Sheet Moulding Compound (SMC) am Beispiel eines Automobilkarosseriebauteils.

  • 3 Monate, Nov. 2012 - Jan. 2013

    Hochschul-Praktikant

    Blohm + Voss Oil Tools GmbH

    Implementierung einer Software (Babtec) zur Überwachung von Fertigungsabläufen im Sondermaschinenbau (Qualitätsmanagements). Einblicke in die Bereiche Konstruktion und Fertigung.

Ausbildung von Jonas Listl

  • 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2014

    Maschinenbau

    Budapest University of Technology and Economics, BME

    Englischsprachiges Auslandssemester

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2015

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Schwerpunkte: Leichtbau (1,0), Polymerengineering (1,3); Masterarbeit: Machbarkeitsstudie zur Materialsubstitution von Stahl und Aluminium durch Sheet Moulding Compound (SMC) am Beispiel eines Automobilkarosseriebauteils (1,3). Die von Porsche beauftragte Arbeit wurde am Fraunhofer ICT erarbeitet.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2013

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Schwerpunkt: Entwicklung und Konstruktion (1,9); Bachelorarbeit: Herstellung keramischer Schwämme auf Basis von Strontiumtitanat (SrTiO3) und Graphit (2,0)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    -

Interessen

Volleyball
Fahrrad
Klettern
Reisen
Fotografie
Kitesurfen
Fußball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z