Johannes Rodermond

Angestellt, Leiter Abteilung Industrial Engineering, Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH

Abschluss: Dipl.-Wirt.-Ing., RWTH Aachen

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

schnelle Auffassungsgabe
Technik
Unternehmerisches Denken
Teamgeist
Persönlichkeit
internationale Erfahrungen
Ehrgeiz
Kommunikationsfähigkeit
Qualitäts- und Prozessmanagement
Projektmanagement
Lean Production
Lean Manufacturing
Lean Six Sigma
Zuverlässigkeit
Projekt
Flexibilität
Engagement
Lean Management
Lean Six Sigma Green Belt
Qualitätsmanager (DGQ)
Diplom Wirtschaftsingenieur
Prozessanalyse

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Rodermond

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Leiter Abteilung Industrial Engineering

    Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2018 - Mai 2020

    Fachreferent technische Projekte

    Dalli-Werke GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2016 - Apr. 2018

    Zentrale Produktionstechnik & Prozessentwicklung

    Dalli-Werke GmbH & Co. KG

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juni 2013 - Aug. 2016

    Qualitätsmanagement TQM

    Dalli-Werke GmbH & Co. KG

    Qualitätsmanager im Bereich TQM: Projekte zur strategischen Weiterentwicklung des Konzerns, Durchführung von Prozessanalysen und Prozessoptimierung in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen, Auditwesen im gesamten Konzern, Implementierung von Lean Management Maßnahmen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2011 - Mai 2013

    Studentischer Mitarbeiter

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

    Studentischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement in der Abteilung Organisationsentwicklung: Selbstständige Bearbeitung von Arbeitspaketen zur Erstellung von Leitfaden sowie Vorbereitung und Durchführung von Six-Sigma-Workshops, Konzeptionelle und inhaltliche Unterstützung der Forschungsprojekte "Selbstoptimierende Produktionssysteme" und "Dynamische Qualitätsmanagementsysteme"

  • 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013

    Diplomand

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

    Diplomarbeit im Zuge eines Beratungsprojekts bei einem international agierenden Nutzfahrzeughersteller in Wien; Thema: Entwicklung einer Methodik zur Prozessanalyse in produktionsnahen indirekten Bereichen zur Erreichung einer verschwendungsarmen, skalierbaren variantenreichen Kleinserienfertigung

  • 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013

    Akademischer Berater

    Nutzfahrzeugbranche

    Lean-Management-Projekt zur Umsetzung einer schlanken und skalierbaren Kleinserienproduktion bei einem internationalen Nutzfahrzeughersteller in Wien, Österreich; Tätigkeiten: Durchführung von Workshops zur Prozessanalyse, Entwicklung einer Methodik zur Skalierung indirekter Unternehmensbereiche und zur Aufwandsabschätzung in der Materialdisposition

  • 7 Jahre, Juni 2005 - Mai 2012

    Freelancer

    Peter Kirch Messebau

    Planung und Vorbereitung von internationalen Projekten in den Bereichen Messegestaltung, Veranstaltungstechnik und Messebau, Kundenbetreuung und Veranstaltungs-Service

  • 6 Monate, März 2011 - Aug. 2011

    Intern

    Robert Bosch España, Fábrica Madrid S.A.

    Praktikum in der Abteilung Technische Funktionen: Entwicklung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Prozessstabilisierung anlaufender Produktionslinien; Unterstützung bei der Planung neuer Produktionslinien (Lastenhefterstellung, Projektablaufplanung, Layoutplanung, Maschinenvorabnahmen) für Produktionsstandorte in China und Mexiko und Spanien; Planung und Durchführung von Maßnahmen im Bereich Qualitätsvorausplanung (APQP); Durchführung von Fehleranalysen; Ermittlung produktionsspezifischer Kennzahlen

  • 2 Monate, Apr. 2008 - Mai 2008

    Intern

    Beauvary GmbH, Aachen

    Aufbau einer Produktion für ein Spezialverfahren der Blechbearbeitung

  • 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005

    Intern

    Otto Junker GmbH, Aachen

    Grundpraktikum (um- und urformende Fertigungsverfahren)

Ausbildung von Johannes Rodermond

  • 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2011

    Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Maschinenbau

    Universidad Politécnica Madrid

    Produktionsmanagement und Fertigungstechnik

  • 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Laufen
Tauchen
Snowboarden
Reisen
Musik machen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z