Johannes Löhr

Angestellt, Prüfverfahrensentwickler, Bosch Gruppe

Reutlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Probleme analysieren und lösen
Projekt
Planung
Betriebsorganisation
Organisation und Planung umfangreicher Projekte
Experimentalphysik
Theoretische Physik
Mathematik
selbstständiges Arbeiten
Kreatives Herangehen an Fragestellungen
Sicheres Auftreten
Programmiersprachen
Fortran
Python
Matlab
3D Visualisierung
Messtechnik
Erfahrung in Lehre
Mikroskopie
Laser und optische Pinzetten
Physik

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Löhr

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2018

    Prüfverfahrensentwickler

    Bosch Gruppe

    Entwicklung von Prüfverfahren zur elektrischen Endprüfung von Steuergeräten im Automotive Bereich.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2015 - Jan. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Bayreuth

    Grundlegende Forschungsarbeit im Bereich der experimentellen Physik und Betreuung von Physik Studenten im Rahmen von Übungen und Praktika.

  • 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universidad de Barcelona

    Grundlegende Forschungsarbeit im Bereich der experimentellen Physik im Rahmen eines siebenmonatigen Auslandsaufenthalts.

Ausbildung von Johannes Löhr

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2015 - Apr. 2018

    Physik

    Universität Bayreuth und Universidad de Barcelona

    Physik weicher Materie, topologischer Schutz, experimentelle und theoretische Physik

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2015

    Physik

    Universität Bayreuth

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2013

    Physik

    Universität Bayreuth

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Musizieren
Kommunalpolitik
Mountain biking

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z