Johannes Lerchner

Selbstständig, Vertrieb, Mode // Sport Johannes Lerchner

Abschluss: Fachwirt für Marketing und Managment, Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) Salzburg

Station Siggenthal, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vertriebsmanagement
Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Lerchner

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    BREDDY'S Partner

    Supershop

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Vertrieb

    Mode // Sport Johannes Lerchner

    Vertrieb Breddy's Crossover Hosen in der Schweiz

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2017 - Jan. 2019

    Google Street View Ambassador

    SoPact360 GmbH

  • 10 Monate, Nov. 2016 - Aug. 2017

    Sales Consultant Online Marketing

    dwb.ch

  • 10 Monate, Feb. 2016 - Nov. 2016

    Geschäftsführer

    Move IT Media GmbH

  • 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2016

    Sales Manager

    Montera TV AG

    Aufbau einer strategischen Neuorientierung im Vertrieb Ständige Kommunikation mit internationalen Partnern Beratung udn Verkauf von Produkten im Rahmen des Montera TV Produktportfolios Projektverantwortung für Bestandskunden Konzepterstellung Onlineauftritt

  • 9 Monate, Nov. 2014 - Juli 2015

    Projekt- und Vertriebsleiter

    virtas.net Bruyère

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2012 - Juni 2014

    Projekt- und Vertriebsleiter

    Factor AG

     Prozessoptimierung Inkassosoftware  Einführung und Administration CRM System  Aufbau und Controlling externer Projekte  Führung und Aufbau der Vertriebsstruktur  Key Account Management  Produktentwicklung  Gezielte Positionierung in Netzwerkorganisationen  Schulung von Mitarbeitern und Partnerunternehmen Persönlicher Meilenstein  Erfolgreiche Leitung und Umsetzung von Projekten im Bereich CRM (ACT!) und Prozessoptimierung der Inkassosoftware (WINKASSO)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2012 - Juni 2014

    Projekt- und Vertriebsleiter

    Move It Media GmbH

  • 9 Monate, Aug. 2011 - Apr. 2012

    Vertrieb

    Globonet GmbH

     Neukundenakquisition  Produktpräsentation  Vertragsabschluss  Vorbereiten und Argumentation eines den Kundenbedürfnissen angepassten Verkaufsargumentariums Persönlicher Meilenstein  Sehr kurze Einarbeitungszeit und selbständiges Arbeiten in dem neue Tätigkeitsfeld des Online Marketing

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2010

    Projektleiter

    Einzelunternehmung

    Farbax Management GmbH, Lengnau Geschäftführer und Projekt- und Vertriebsleiter - Projektleitung Aufbau Online handel GS Stadtaustellungssplanungs GmbH, Österreich und Deutschland - Vertrieb und Projektleitung

  • 3 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2005

    Filiall- und Projektleiter

    TUREK Herbert Einzelunternehmen

     Administrative Leitung mehrerer Filialen  Kundenberatung, Verkauf und Reklamationsbehandlung  Personalführung und Schulung  Aufbau und Umsetzung von unternehmensweiten (Ab)Verkaufsmassnahmen  Führung von 10 Mitarbeitern Persönlicher Meilenstein  Beförderung zur Leitung von zusätzlichen Filialen und Betreuung aller Filialen im Bereich des Jeanssortiments

  • 5 Monate, Apr. 2002 - Aug. 2002

    Filialleiter

    Ordia Handelsges mbH

     Einteilung, Betreuung und Führung des Filialpersonals  Einweisung neuer Mitarbeiter  Entwicklung verkaufsfördernder Massnahmen  Verkauf, Kassaführung und Warenpräsentation Persönlicher Meilenstein  Selbständige Führung einer Filiale mit 5 Mitarbeitern

  • 7 Monate, Sep. 2001 - März 2002

    Projektleitung im Familienbetrieb

    Lerchner KEG

    • Erstellung eines Marketing und Vertrieb Konzeptes

  • 9 Jahre und 1 Monat, Aug. 1992 - Aug. 2001

    Filialleiter-Stellvertreter in Einarbeitung

    Kleider-Bauer Betriebs GMBH

    Nach meiner Lehre war ich im Verkauf in Salzburg und Wien tätig später wechselte ich in die Filialleitung in Salzburg. Es gab Unterbrechungen durch einen Auslandsaufenthalt und den Militärdienst.

Ausbildung von Johannes Lerchner

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Wirtschaft

    Höhere Fachschule für Wirtschaft (HFW)

    Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Marketing, Produktion, Beschaffung und Logistik, Qualität, Umwelt und Sicherheit, Personalwesen, Finanzierung und Investition, Rechnungswesen, Informatik, Organisationsgestaltung, Projektmanagement, Wirtschaftsenglisch, Diplomarbeit

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2002

    Fachakademie für Marketing und Management

    Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) Salzburg

    Marketing Rechnungswesen Unternehmensführung Betriebswirtschaftliches Grundlagenwissn http://www.wifi.at/DE/Karriere/Fachakademien/Marketing%20und%20Management/marketing+und+management.aspx

  • 3 Jahre, Aug. 1992 - Juli 1995

    Textilien Bekleidung

    Lehre

    HAKA

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Weiterbildung
Netzwerken
Freunde
Sport
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z