Johann Kneis

Inhaber, Geschäftsführer, IJK Engineering Ing. Johann Kneis

Bruck an der Leitha, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbauingenieur
Sicherheitsfachkraft
Abfallbeauftragter
Brandschutzbeauftragter
Projektleitung
Baustellenkoordination
Arbeitsplatzevaluierungen
Gesundheitsschutzdokumente
VEXAT-Überprüfung
VEXAT-Konzept
Betriebsanlagenprüfung nach §82b GewO
Abfallwirtschaftskonzepte
wiederkehrende Überprüfungen nach ASt-VO und AM-VO
Arbeitsmittelüberprüfung
Kreative Lösungen
Kompetenz
Produktionserfahrung Lebensmittelindustrie
Produktionserfahrung Getränkeindustrie
Erfahrung Verpackungstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Johann Kneis

  • Bis heute

    Geschäftsführer

    IJK Engineering Ing. Johann Kneis

    Dienstleistungen für Arbeitssicher-heit, Abfall-wirtschaft, Brandschutz u. Projektleitung im allgem. Maschinenbau, Betriebsanlagenüber-prüfung, Erstellung von Einreichunterlagen, externe Sicherheitsfachkraft, Fertigungsterminkontrolle, Baustellenkoordination

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2005 - Sep. 2007

    Leiter Verpackungstechnik

    Henkel CEE

    Betreuung und Entwicklung von Waschmittel-verpackungen für Österr. und CEE, zentrale Verantwortung für die Verp.-Technik in ins-ges. 6 Fabriken, unterstützung vonMarketing und Vertrieb, Kontakt für Verbraucher und Reklamationen, Unterst. für Produktion, Technik, Logistik

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2003 - Dez. 2004

    Geschäftsführer

    IJK Engineering Ing. Johann Kneis

    Dienstleistungen im Bereich Arbeitssicherheit, Abfallwirtschaft, Brand-schutz u. Projektleitung im allgem. Maschinenbau, Betriebsanlagenüberprü--fung, Erstellung von Einreichunterlagen externe Sicherheitsfachkraft bei Fa. Henkel CEE am Produktionsstandort in Wien

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2001 - Sep. 2002

    Produktionsleitung

    Coca-Cola Beverages Austria GmbH

    Produktionsleiter mit Verantwortung für 120 MA u. für Effizienz, Leistung, Qualität, Hygiene, im 2-, 3- u. 4-Schichtbetrieb. Umweltkoordinator für insgesamt 3 Produktionsstätten in Österreich

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 1994 - Apr. 1997

    Industrial Engineer

    Master Foods Austria GmbH heute MARS Austria OG

    Erhebung und Analyse von Linienleistungsdaten, Verbesserungsvorschläge, wirtschaftl. Beurteilung von Investitionsprojekten, Aufbereitung von Projektunterlagen, Behördenvertretung bei Genehmigungsverfahren

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1988 - Juni 1994

    Prozess- u. Verpackungsentwicklung, Umweltkoordinator

    Master Foods Austria GmbH

    Entwicklung und Test neuer Produktionsverfahren für die Herstellung von Tiernahrungskonserven, Optimierung und Test von Verpackungen aus Stahlblech, Aluminium, Papier u. Kunststoff, Entwickllung d. ersten Datenbank für die Verpackung-slizenz im ARA-System, Representant im ARA-Verein und bei FEDIAF

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 1987 - Sep. 1988

    Projektingenieur

    Master Foods Austia GmbH heute Mars Austria OG

    Projektleitung für Investitionsprojekte am Firmenstandort, Kalkulation, Spezifikation, Kontrolle, Aufbau neuer Produktionslinien und Erweiterung / Optimierung bestehender Produktionslinien

  • 2 Jahre, Mai 1985 - Apr. 1987

    Schichtleiter

    Master Foods ustria GmbH heute MARS Austria OG

    Koordination, Steuerung und Kontrolle der Produltionsabläufe im 2- u. 3-Schichtbetrieb vom Rohmaterialeingang bis zur Fertigwarenauslieferung. Verantwortlich für Qualität, Kosten, Zeit, Sicherheit und Hygiene und ca. 40 Mitarbeiter

  • 11 Jahre und 11 Monate, Juli 1973 - Mai 1985

    Projektleiter

    Böhler AG später VEW AG

    Projektleiter für Chemieanlagenprojekte, Schnittstelle zwischen dem Kunden, den Produktionswerken und den Baustellen, Erstellung von R&I's, Anlagenplänen, Anlagendokumentation, Isometrien, einfschen Stahlbaukonstruktionen, Kostenkontrolle, Angebotsdlegung und Preisverhandlung

  • Chief Engineer

    Master Foods Austria GmbH heute MARS Austria OG

    Leitung der Engineering-Abtg., Mitglied der Geschäftsleitg. am Standort, Verantwortung für Investitionsprojekte und Masch.-Verfügbarkeit, Planung, Abwicklung, Installation u. Inbetriebnahme von Produktionsanlagen, strat. Planung für den Standort, Inv.-Volumen bis 5 mioEuro, Anlageverm. 40mio Euro

Ausbildung von Johann Kneis

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1968 - Juni 1973

    allgemeiner Maschinenbau

    Höhere Technische Bundeslehranstalt f. Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Lesen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z