Dr. Jörg Scheel

Angestellt, Leiter Technisches Büro, BB Mitte, DB Energie GmbH, DB Energie GmbH

Frankfurt am Main/Eschborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrotechnik
Projektmanagement
Digitalisierung
Durchhangsberechnungen (Freileitungsbau)
Elektrische Antriebstechnik
Elektrische Messtechnik
Elektrische Energietechnik
Regenerative Energien
Netzbetriebsführung- und Planung
Netzausbauplanung
Lastflussberechnung (deterministisch/probabilisti
Kurzschlussstromberechnungen
Probabilistische Zuverlässigkeitberechnung
Nicht-konventionelle Messwandler
15-kV-Schaltantragsteller
HS-/MS-Schaltanlagen
Transformatormonitoringsysteme
Schaltanlagenmonitoring

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Scheel

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Leiter Technisches Büro, BB Mitte, DB Energie GmbH

    DB Energie GmbH

  • 7 Jahre und 4 Monate, Nov. 2010 - Feb. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    THM Technische Hochschule Mittelhessen

    - Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Laboren für Studierende im Grund- und Hauptstudium - Betreuung von Studenten in Übungen, bei Praktika und Abschlussarbeiten

  • 3 Monate, Nov. 2009 - Jan. 2010

    Praktikant Ingenieurwesen

    DB Energie GmbH

    - Digitalisierung von Planfeststellungsbeschlüssen und Richtlinien

  • 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2009

    Praktikant

    Siemens AG - Power Generation (Generatorenwerk, Erfurt)

    - Erarbeitung einer detailierten Dokumentation für die Generatorschutzparametrierung - Programmierung einer automatisierten Datenübernahme aus Generatordatenblätter und deren Anbindung an eine komplexe Simulationsumgebung für Netzfehlerberechnungen

Ausbildung von Jörg Scheel

  • 6 Jahre und 7 Monate, Juli 2011 - Jan. 2018

    Elektrische Energietechnik

    TU Ilmenau

    - Elektrische Energietechnik - Regenerative Erzeugungsanlagen und deren Netzanbindung - Netzplanung/-Netzbetriebsführung - Topologische Optimierung elektrischer Netze

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2010

    Elektrotechnik, Allgemeine

    Fachhochschule Gießen-Friedberg

    - Elektrische Energieversorgung - Antriebs- und Regelungstechnik - Leistungselektronik - Automatisierungstechnik - Projekt- und Qualistätsmanagement

  • 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2004

    Elektrotechnik

    Fachoberschule Schlüchtern

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1999 - Jan. 2003

    Anlagentechnik

    Ausbildung zum "Energieelektroniker"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Schwimmen
Wandern
Modellbau

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z