Jörg Sander

Angestellt, Leitung Produktion, Diehl Gruppe

Lauf a. d. Pegnitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungskompetenz
Kundenorientierung
Weiterentwicklung technischer Bereiche
Weiterentwicklung von Mitarbeitern
Selbstmotivation
Kennzahlenorientierung
LEAN Management: Ausbildung zum Lean Advisor ( 5S
Mechatronik: Weiterbildung zum Systemtechniker Mec
Arbeitssicherheit: Werkleiter und Betriebsleiter a
REFA: Grundkurs
Statistik und Kostenwesen
Qualitätsmanagement: QMB / QMA
Qualitätsmanagement: Auditor
Qualitätsmanagement: Moderne Qualitätstechniken
QMF
TPM
KVP
Technische Ausbildung
Technische Weiterbildung - Meister Metall
Montageleitung
Logistik
Verzahnungstechnik
Erfahrung Zerspanung
Erstellung von Lastenheften
Belastbar

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Sander

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2017

    Leitung Produktion

    Diehl Gruppe
  • 6 Jahre und 10 Monate, 2011 - Okt. 2017

    Leitung Produktion und Montage

    Ebm Papst Zeitlauf

    Verantwortung bezüglich der Montage und internen Logistik unseres Montagewerkes und aller spanenden Produtkionsbereiche inklusive der gewerblichen Ausbildung. Einführung Shopfoor - Lean Management Anpassung der Kennzahlen zur Steuerung der Bereiche an das Ebm Papst Produktionssystem Aufbau/Erweiterung der Wellenproduktion Automatisation des Maschinenparks mit Standardroboterzellen

  • 2002 - 2011

    Leitung Produktion

    ZEITLAUF GmbH antriebstechnik & Co KG

    Verantwortung bezüglich der Produktionsbereiche Drehen, Verzahnen, Fräsen, Wellenfertigung, Muster u. Vorrichtungsbau, Instandhaltung und der gewerblichen Ausbildung. Sicherstellung der Lieferfähigkeit, Personalverantwortung, Budgetverantwortung und Weiterentwicklung aller Bereiche.

  • 2000 - 2001

    Arbeitsvorbereiter / SCM

    Zeitlauf antriebstechnik GmbH & Co KG

    Einführung erste Kennzahlen für die Produktion Einführung Betriebsdatenerfassungssystem

  • 1995 - 2000

    Abteilungsleiter Wellenproduktion

    Zeitlauf antriebstechnik GmbH & Co KG

    Aufbau der Abteilung Wellenbearbeitung mit den Technologien Drehen, Fräsen, Rändern, Schleifen Rund, Schleifen Flach Einführung erste CNC Rundschleif- und Drehmaschinen Einführung Gruppenarbeit

Ausbildung von Jörg Sander

  • 2011 - 2011

    TÜV

  • 2010 - 2010

    IHK

  • 2010 - 2011

    TÜV

  • 2009 - 2010

    IHK

  • 2008 - 2008

    Lean Institut

  • 1999 - 2000

    REFA

  • 1993 - 1994

    IHK

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Fußballtrainer Junioren
Mountain Bike
Joggen
Städtereisen
Yoga
Kino
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z