Jörg Finnberg

Angestellt, Global WorkCenter Owner AFM, Infineon Technologies

Abschluss: Dipl.-Ing. Werkstoffwissenschaft, TU Dresden

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstoffprüfung
mechanische Prüfung
physikalische Prüfung
klimatische Prüfung
technologische Prüfung
thermische Analyse
zerstörungsfreie Prüfung
Montageüberwachung
Inspektion
Auditierung
Versuchsplanung
Schadensfallanalyse
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Finnberg

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Global WorkCenter Owner AFM

    Infineon Technologies

    Wissenstransfer und Technologieaustausch für die Methode Rasterkraftmikroskopie

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Staff Engineer Metrology

    Infineon Technologies

    - Entwicklung Einzelprozesse Messtechnik: * Critical Dimension mittels Raster-Elektronen-Mikroskopie * Oberflächentopologie mittels Profilometrie * Oberflächencharakterisierung mittels Rasterkraftmikroskopie * Dünnschicht-Schichtdicke mittels Pikosekunden-Ultraschall-Laser-Sonar * Oberflächenwiderstand mittels 4-Spitzenmethode

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2020 - Sep. 2022

    Stellv. Abteilungsleiter Kunststoffe und Verbundwerkstoffe

    IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH
  • 7 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2022

    Leiter Inspektionsstelle für Kunststoffbauteile (akkreditiert gemäß ISO 17020)

    IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH

    Bauprodukte: Bauelemente aus Verbundwerkstoffen und glasverstärkten Kunststoffen, Bauelemente aus Thermoplasten; Reaktionsharzgebundene Baustoffe, Bewehrungstextil, Sandwichelemente, Metallblechprofile - Durchführung von Inspektionen in Herstellwerken und Bauvorhaben gemäß EU-Bauproduktenverordnung - Überprüfung des Herstellwerkes und Auswertung der werkseigenen Produktionskontrolle - Probenahme und Projektmanagement der Produktprüfung

  • 7 Jahre und 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2022

    Leiter Überwachungsstelle nach Landesbauordnung für Kunststoffbauteile (SAC08)

    IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH

    Bauprodukte: Bauelemente aus glasverstärkten Kunststoffen, Bauelemente aus Thermoplasten, Bewehrungstextil, Bewehrungsstäbe, Sandwichelemente, Metallblechprofile - Durchführung von Fremdüberwachungen in Herstellwerken und Bauvorhaben gemäß Landesbauordnung (abZ, abP, ZiE) - Überprüfung des Herstellwerkes und Auswertung der werkseigenen Produktionskontrolle - Probenahme und Projektmanagement der Produktprüfung

  • 10 Jahre und 9 Monate, Jan. 2012 - Sep. 2022

    Stellv. Leiter Labor für Kunststoffprüfungen (akkreditiert gemäß ISO 17025)

    IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH

    - Management des gemäß ISO 17025 akkreditierten Prüflabors (Audits, Ringversuche, etc.) - Verantwortlichkeit für Laborräume, Prüftechnik, Prüfmethoden

  • 11 Jahre und 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2022

    Fachgebietsleiter Bauwesen

    IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH

    fachliche Führung des Fachgebietes Bauwesen (Kunststoffbauteile, Kunststoffhybridbauteile, Werkstoffprüfung Kunststoffe), Projektleitung von Forschungsprojekten und Industrieaufträgen im Bereich Prüfung von Kunststoffen / Kunststoffbauteilen

  • 13 Jahre und 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2022

    Projektingenieur Kunststoffprüfung

    IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH

    Bearbeitung von Forschungsprojekten und Industrieaufträgen als Ingenieursdienstleistung: mechanische, physikalische und technologische Prüfung von Kunststoffbauteilen und Kunststoffen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2006 - März 2009

    Systemexperte Physikalische Fehleranalyse

    Qimonda Dresden GmbH & Co. OHG

    Materialcharakterisierung (Nanoindentation, Kratztest, Adhäsionsmessungen (4-Punkt-Biegeprüfung, DCB-Test, Haftabzugstest), thermomechanische Topographie und Deformationsmessung), zerstörungsfreie Bauteilprüfung (Ultraschallmikroskopie, Röntgenmikroskopie, Röntgentomographie), Fehleranalyse von gehäusten Bauelementen der Mikroelektronik, Stellv. Teamleader

  • 6 Monate, Apr. 2005 - Sep. 2005

    Diplomand

    AMD Saxony LLC Co. KG

    Grundlagenuntersuchungen: Flugzeitionenmassenspektrometrie (TOF-SIMS), Werkstoffsystem Silizium-Germanium, Diplomarbeit

  • 6 Monate, Okt. 2003 - März 2004

    Praktikant

    Hilti AG

    Fachpraktikum, Bereich Befestigungselemente, Ingenieursarbeit zur Untersuchung der Randentkohlung für Verbindungselemente

Ausbildung von Jörg Finnberg

  • 5 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2005

    Werkstoffwissenschaften

    TU Dresden

    Funktionswerkstoffe: Werkstoffe der Elektronik u. Elektrotechnik; Schichttechnologien, Grenzflächen/dünne Schichten, Keramische Werkstoffe, Diagnostik v. Mikroelektronikwerkstoffen, Röntgenspektroskopie, Röntgendiffraktometrie, Elektronenmikroskopie u. -spektroskopie, physik. Werkstoffeigenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Wintersport
Fahrrad fahren
Schwimmen
Geocaching
Aquaristik
Musik
Computerhardware
Geographie
Skandinavien
Kanada

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z