Dr. Jörg Brauns

würde sich über soziale Kontakte freuen. 👋

Angestellt, Direktor, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftsmanagement
Hochschulentwicklungsplanung
Forschungsförderung
Wissenschaftspolitik
Strategische Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Brauns

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Direktor

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

  • 4 Jahre und 4 Monate, März 2018 - Juni 2022

    Kanzler

    Universität Erfurt
  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2018

    Referatsleiter

    Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft

    Grundsatzangelegenheiten Hochschulen

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Referent

    Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

    Verantwortlich für Universitätsklinikum Jena und Hochschulentwicklungsplanung

  • 1 Jahr, Okt. 2010 - Sep. 2011

    Geschäftsführer IKKM

    Bauhaus-Universität Weimar

    Akademischer Geschäftsführer eines Internationalen Forschungskollegs

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2007 - Nov. 2010

    Referent / Referatsleiter

    Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

    Referent im Universitätsreferat, in der Forschungsförderung; Referatsleiter für länderübergreifende Koordinierung und Bundesangelegenheiten

  • 1 Jahr, Sep. 2006 - Aug. 2007

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bauhaus-Universität Weimar

    Asistent an der Professur Medienphilosophie

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2002 - Sep. 2006

    Leiter Rektoramt

    Bauhaus-Universität Weimar

    Verantwortlich für akademische Fragen (Berufungen), Gremien (Senat, Kuratorium) und strategische Planung

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2000 - Aug. 2002

    Referent für Hochschulmarketing / Forschungsreferent

    Bauhaus-Universität Weimar

    Betreuung von Fundraising-Projekten, kommissarische Leitung der Universitätskommunikation, Projektleitung Studierendenmarketing, Forschungsförderung

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 1996 - Dez. 1999

    Leiter der Ideenwerkstatt 99

    Bauhaus-Universität Weimar

    Verantwortlich für Projekte der Universität im Kulturstadtjahr 1999: Städebauprojekt "neues bauen am horn", Vortragsreihe "campus 99" und den Experimentalbau "worldhausTV"

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1994 - März 1996

    selbständig

    Freier Architekt

    tätig vor allem im Büro Schettler und Wittenberg Weimar

  • 3 Jahre, Sep. 1991 - Aug. 1994

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Architekturtheorie und -geschichte sowie an der Professur "Grundlagen des Entwerfens"

Ausbildung von Jörg Brauns

  • 5 Jahre, Sep. 1986 - Aug. 1991

    Architektur

    Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar

    Architekturtheorie, Grundlagen des Entwerfens

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Klassische Musik (passiv)
Langlauf (aktiv)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z