Joel Arndt

Angestellt, Account Manager, Magna Seating Systems GmbH

Osterburken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

5 Jahre SAP Erfahrung
Studiumsvertiefung: Marketing und E-Business/Digit
AdA-Schein IHK
Vertrieb
Kundenbetreuung
Kundenservice
Kaufmännische Ausbildung
Verkauf
Auftragsabwicklung
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Joel Arndt

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Account Manager

    Magna Seating Systems GmbH

    • Vorbereitung und Durchführung von Preisverhandlungen • Planung und Kontrolle von Vertriebsaktivitäten • Teilnahme an projektspezifischen Regelterminen beim Kunden • Sicherstellung einer profitablen langfristigen Kundenbeziehung • Erarbeitung von Aktionsplänen zur Erreichung der Umsatz- und Deckungsbeitragsziele • Akquisition neuer Kundenprojekte

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2017 - Aug. 2023

    Sales Service Manager

    Güdel Germany GmbH

    • Verantwortung für die Kalkulation und Angebotserstellung • Auftragsbearbeitung im ERP System inklusive Überwachung des Auftragsprozesses • Unterstützung des Back-Office Teams • Datenpflege im CRM • Mitarbeit und Leitung von internen Projekten • Vor-Ort Kundengespräche • Betreuung der Kunden weltweit • Identifizierung langfristiger und aktueller Geschäftsmöglichkeiten • Aufbau von Arbeitsbeziehungen mit Kunden um Geschäftsmöglichkeiten zu vermitteln. • Darstellung von Verkaufsaufzeichnungen

Ausbildung von Joel Arndt

  • 2 Jahre, Sep. 2021 - Aug. 2023

    Master of Science

    SRH Fernhochschule - The Mobile University

    M.Sc | Management Fokus: Strategic Management / Projekt- und Change Management / Leadership Spezialisierungsfächer: • Entrepreneurship • Marketing und Markenmanagement • Unternehmerische Kooperationen • Concept & Business Planning • Design Thinking & Innovation • Spezifische Herausforderungen im Digital Sales & Marketing Masterthesis: Analyse der Erfolgsfaktoren im Employer Branding. Ein Instrument im War for Talents?

  • 3 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2020

    BWL-Industrie

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

    Kooperatives duales Studium mit Unternehmenspartner. Vertiefung im letzten Jahr: • Digitalisierung / E-Business • Service Management Bachelorarbeit: Entwicklung eines Smart-Business Konzeptes für Servicetechniker und Vertriebsmitarbeiter der Güdel Germany GmbH bei Kundenterminen und Dienstleistungen vor Ort Durchgeführte Projektarbeiten: • Kostenrechnerische Umsetzung einer Fusion • Erarbeitung eines Lösungsansatzes für einen einheitlichen Materialflussprozess

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2017

    Industriekaufmann

    Frankenlandschule Walldürn

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z