Jochen Rauland

Angestellt, Änderungskoordinator, Robert Bosch GmbH

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interkulturelle Erfahrung durch Auslandsaufenthalt
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
selbstsicheres Auftreten
Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
vielseitiges Studienwissen
sehr gute MS Office Kenntnisse
sehr gute SAP /R3 (MM-/SD-Modul) Kenntnisse
loyales diplomatisches und offenes Verhalten
Durchsetzungsvermögen
Internationalität
Organisationsfähigkeit
sehr selbständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeit
Informationsmanagement
Prozessoptimierung
Fähigkeit Wissen zu transferieren bzw. zügig zu er

Werdegang

Berufserfahrung von Jochen Rauland

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2014

    Änderungskoordinator

    Robert Bosch GmbH

    - PDM: Freigabe-, Änderungs- und Dokumentenwesen - Stellvertretender Gruppenleiter - Koordination von Änderungen im Leitwerk Rutesheim bis zum Serienstart - Leitwerksbeauftragter Koordination Änderungsanregungen mit Zulieferwerken - Ansprechpartner und Schnittstellenverantwortlicher für Werksabteilungen, Ein- und Verkauf, Bemusterung, Musterbau - Leitung der wöchentlichen Änderungssitzung - Umsetzen von Änderungsanregungen im IPN (International Production Network)

  • 5 Jahre und 2 Monate, März 2011 - Apr. 2016

    Vertriebsingenieur

    invenio Group

    Arbeitnehmerüberlassung

  • 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2014

    Projektkoordinator

    invenio Group

    Projektkoordinator am Standort Ludwigsburg - Teilprojektleitung - Einholen von Angeboten und Nachverfolgung bei Lieferanten - Angebotsvergleiche und –benchmarks - Terminplanung und –verfolgung - Dokumentenerstellung und –verwaltung - Enger Kundenkontakt zur Projektabstimmung

  • 3 Jahre und 3 Monate, März 2011 - Mai 2014

    Customer Manager Nordamerika

    Robert Bosch GmbH

    • Betreuung Boschinterner Kunden • Umsatzplanung der ATMO-Standorte für Nordamerika • Kooperation mit Zentraleinkauf • Kalkulieren und Erstellen von Angeboten • Einholen von Preisen für Katalog und Anfertigungsteile • Lieferantenauswahl, Lieferantenverhandlungen (Mengeneffekte, Preis, Lastenhefte) • 11/2012-03/2014 Mitarbeit als verantwortliches LeadPlant Projekt-Team Mitglied SAP Roll-In Projekt ATMO5 (China) und ATMO7 (Mexiko)

  • 6 Monate, Mai 2010 - Okt. 2010

    Abschlussarbeit im Vertrieb

    S.A.G. Solarstrom AG

    Thema: „Kundenzufriedenheit in der PV-Branche – Erstellung eines Konzeptes zur Messung der Kundenzufriedenheit für die S.A.G. Solarstrom AG im Geschäftsbereich Solar Privat“

  • 7 Monate, Aug. 2009 - Feb. 2010

    Purchasing - Metals Commodity

    Behr America

    Purchasing - Metals Commodity Einholen und Prüfen von Angeboten, Vorbereitung und Teilnahme an Verhandlungen, Suche und Auswahl neuer, potenzieller Lieferanten

Ausbildung von Jochen Rauland

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2011

    Vertriebsingenieurwesen

    Hochschule Karlsruhe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Kochen
Sport & Film

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z