Joachim Späth

Ist in Rente

Selbstständig, Rentner, Bin Rentner

Bis 1989, Maschinenbau, Robert-Bosch-Berufsbildungszentrum Ulm

Allmendingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kompetenz
Konzernunabhängige Beratung
Angebotserstellung
Angebotskalkulation
Auftragsabwicklung
Lasten- und Kleingüteraufzügen
sowohl als Seil- als auch Hydraulikaufzüge
Baugruppe
Nachrüstung nach Betriebssicherheitsverordnung.
Service
Instandhaltung
Technologie
Schachtentrauchungssysteme
uvm.
Fachkompetenz
Kundenservice
Kundenbetreuung
Bauwesen
Vertrieb
Verkauf
MS Office
Sachbearbeitung
Berechnung
Fachrichtung
Hausverwaltung
Ausbildung
Planung
Fördertechnik
Englische Sprache
PKW
Weiterbildung
Hydraulik
Vertriebserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Joachim Späth

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Rentner

    Bin Rentner

  • 23 Jahre und 4 Monate, Okt. 2000 - Jan. 2024

    Vertrieb Neuanlagen & Modernisierung in der NL Stuttgart

    Brobeil-Aufzüge GmbH & Co.KG

    Direkter Ansprechpartner dür Großkunden aus der Wirtschaft und Industrie, große Hausverwaltungen Großraum Stuttgart, div. Fachplaner für Fördertechnik: Erstellung von Angeboten für Neuanlagen und Ausarbeitung von Modernisierungskonzepten für "in die Jahre" gekommenen Altaufzugsanlagen. Kundenberatung über anstehende und erforderliche Änderungen hinsichtlich aktueller Norm- und Vorschriftenänderungen.

  • 23 Jahre und 4 Monate, Okt. 2000 - Jan. 2024

    Vertriebsleiter Modernisierung

    Brobeil Aufzüge GmbH & Co. KG

    Erstellung von Angeboten und Ausarbeitung von Modernisierungskonzepten für "in die Jahre" gekommenen Altaufzugsanlagen in Zusammenarbeit mit Architekten, Hausverwaltungen und Privatkunden unter Einbindung der Brobeil Konstruktionsabteilung. Kundenberatung über anstehende und erforderliche Änderungen hinsichtlich aktueller Norm- und Vorschriftenänderungen.

  • 10 Jahre und 9 Monate, Jan. 1990 - Sep. 2000

    Planung und Konstruktion

    Aupperle Aufzüge Münsingen

    Berechnung, Planung und Konstruktion von Aufzugsanlagen, überwiegend Hydraulik

  • 8 Jahre, Jan. 1980 - Dez. 1987

    Zugführer

    Deutsche Bundeswehr

    Zugführer (Dienstgrad Feldwebel) einer logistischen Instandhaltungseinheit des 2.Korps, Ulm 1984 Ausbildung zum Kfz.-Meister Handwerk; 1987 - 1989: Weiterbildung zum staatlich geprüften Maschinenbautechniker, Fachrichtung Konstruktion

Ausbildung von Joachim Späth

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1987 - Juni 1989

    Maschinenbau

    Robert-Bosch-Berufsbildungszentrum Ulm

    Konstruktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Alles was Spaß macht
Musicals
die Natur der umliegenden Heimat
Mein Häuschen und "Gütle" die Schwäbische Alb
Gutes Essen
Nordic walking
Städtereisen
Mein Job in der Aufzugsbranche

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z