Dipl.-Ing. Joachim Karnbach

DORC / WEFIS Head of Operations

Angestellt, DORC / WEFIS Head of Operations, DORC Dutch Ophthalmic Research Center (International)

Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

Über mich

Motivation in der Mitarbeiterführung ist der Kern meiner Businesserfolge. Meine langjährige Automobil Management und Führungserfahrung hat mehrere Produkteinführungen erfolgreich ermöglicht. Ich habe eine weitrechende internationale Expertise im Fertigungsanlagenbau. Die Kernkompetenzen sind Operational Excellence, LEAN Prinzipien sowie SIXSIGMA Grundsätze. Als Teamplayer verstehe ich es Gemeinsamkeiten zu finden und dem Geschäftsziel zuzuführen. Zuletzt lag mein Fokus auf der Weiterbildung im Bereich LEAN SIX SIGMA. Seit September 2022 verantworte ich als Head of Operations die Fertigung von Medizinprodukten der Optalmologie.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Manaufacgturing Engineering
Projektmanagement
Lean Management
Business Development
Business Process Management
Mitarbeiterführung
problem-solving skills
Qualitätsmanagement
Lean Production
Qualitätssicherung
Betriebs- und Produktionsleitung
Enginering
Leadership
Management
Agile Entwicklung
Englische Sprache
MS Office
Controlling
Deutsch
Erfahrung
Operational Excellence
Automotive Management
LEAN
Manufacturing Process Engineering
Lean Manufacturing
Change Management
Fertigungsleitung
Six Sigma
Shainin Red X
People Management

Werdegang

Berufserfahrung von Joachim Karnbach

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    DORC / WEFIS Head of Operations

    DORC Dutch Ophthalmic Research Center (International)

    Othalmologie/ Medizintechnik

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2021 - Sep. 2022

    Manager Stamping Process Engineering East

    Opel Automobile GmbH / Stellantis

    Projektmanagement Presswerkzeugkonzepte für Fahrzeugkarosserieteile Sicherstellung der Komponentenverfügbarkeit in den Launch-Phasen in europäischen Fertigungswerken Lieferantenmanagement zur Erreichung aller Zielsetzungen hinsichtlich Zeit, Qualität und Kosten Finanzkontrolle und Budgetverantwortung bis 10 Mio. Euro

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2018 - Mai 2021

    Manager Manufacturing Engineering Body Systems

    OPEL/PSA

    Entwicklung von Karosseriebau- und Presswerksfertigungsprozessen Erarbeitung von Integrationskonzepten für die Fertigung neuer Produktlinien in bestehenden Fertigungsanlagen und Prozessen Lieferantenmanagement zur Erreichung aller Zielsetzungen (KPI) Finanzkontrolle und Budgetverantwortung bis 8 Mio. Euro

  • 4 Jahre und 11 Monate, Juni 2013 - Apr. 2018

    Manager Manufacturing Engineering im Bereich Karosseriebau

    General Motors Europe/OPEL

    Erarbeitung von Integrationskonzepten für die Fertigung neuer Produktlinien in bestehende Fertigungsanlagen und Prozesse Lieferanten-Management zur Erreichung aller Zielsetzungen (Haupt-KPI) Erfahrungen/Erfolge Kulturwandelprojekt C³ als Markenbotschafter für OPEL/Vauxhall Erfolgreiche Launches: Mokka 1, P1MX, P2JO, D2 Astra, E2 Insignia und K0

  • 2 Jahre, Juli 2011 - Juni 2013

    Business Planer für den Fertigungsvorstand/GM Europe

    General Motors Europe/OPEL

    Planung und Durchführung der Business-Meetings des Vorstands Automobilfertigung ADAM OPEL AG Globale Abstimmung der vier GM-Regionen zur Verschlankung von Fertigungsprozessen Erfahrungen/Erfolge Verantwortliche Leitung von europäischen und globalen Manufacturing Leadership Meetings Hintergrund zur Führung eines Weltkonzerns aus Vorstandssicht Verständnis zu den Steuergrößen der Konzernleitung Strategische Reaktion auf die Fukushima-Krise mit dem Ergebnis der strategischen Produktionssicherung

  • 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2011

    Production Manager, Powertrain Plant Rüsselsheim

    Opel Automobile GmbH

    Aufbau einer laufenden 3-Schicht-Fertigung zur lückenlosen Lieferung der F40-Getriebe an alle Fahrzeugwerke Einbindung 40 % externer Mitarbeiter zur Produktionsstabilisierung

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2007 - Sep. 2010

    Unit Manager Bodyshop, Vehicle Plant Rüsselsheim

    Opel Automobile GmbH

    Launch der INSIGNIA 1 in der Karosseriefertigung Erarbeitung schlanker Fertigungskonzepte (5S) Steigerung des Produktionsvolumens auf die Maximalkapazität Management der Best-Practise- und Lessons-Learned-Konzeptdatenbank Erfahrungen / Erfolge Erreichung des maximalen Produktionsvolumens in kürzester Zeit. Ausschuss Reduzierung durch innovative Reparaturstrategien Car of the Year Auszeichnung Ausbau der Führungsverantwortung und Führungsstile

  • 5 Jahre, Juni 2002 - Mai 2007

    Manager OPEL/Quick Reporting Dealer System

    Opel Automobile GmbH
  • 5 Jahre und 4 Monate, Feb. 2002 - Mai 2007

    Manager des Red-X-Problem-Solving-Programms für GM Europe

    General Motors Europe

    Einführung der Red-X-Methoden bei OPEL Ausrollen der Red-X-Strategie für GM Europe Erfahrungen / Erfolge Coaching von mehr als 140 Red-X-Projekten Internationales Training von mehr als 245 Projektleitern und Leadership- Trainings und der GM University Fundierte Weiterbildung in Rhetorik, Methodik und Didaktik

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 1999 - Mai 2002

    Quality Engineer Q&R Central Quality

    Opel Automobile GmbH

    Leitung der ADAC-Arbeitsallianz Pannenfallanalyse im Kundenfeld und Endkundendialog Management der ADAC und GD Power Pannenfallinformationen zur Erkennung direkter Produktverbesserungsmöglichkeiten Rückführung der Erkenntnisse in die Fertigungswerke sowie Entwicklung Werkstattmanagement zur Untersuchung von neuen Fehlersymptomen Erfahrungen / Erfolge Arbeiten mit Endkunden mit hoher Produkterwartung Arbeiten im OEM Verbund an Strategien zur Datenanalyse

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 1997 - Dez. 1999

    Diplom-Ingenieur

    Karl Mayer Textilmaschinenfabrik

Ausbildung von Joachim Karnbach

  • 5 Jahre und 5 Monate, Sep. 1991 - Jan. 1997

    Maschinenbauingenieur

    Fachhochschule Darmstadt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

E-Mobilität
Sport
Kochen
Golf (Sport)
Personal Coaching
Fertigungstechnik
e-bike
Business-Coaching

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z