Jessika Loeser

Bis 2016, GIZ Beraterin in Karamoja, Uganda, GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Freital, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interkulturelle Kompetenz; Multi-/Bilaterale Verha
Selbstständigkeit und Prioritätensetzungen; Kommun
Wissensmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Jessika Loeser

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2016

    GIZ Beraterin in Karamoja, Uganda

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

    Beraterin im Bereich Nothilfe und Wiederaufbau in Karamoja, Uganda

  • 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2013

    Gutachterin

    GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit)

    Nothilfe und Wiederaufbau

  • 7 Monate, Dez. 2012 - Juni 2013

    Entwicklungsorientierte Not- und Übergangshilfe

    GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit)

  • 9 Monate, Dez. 2007 - Aug. 2008

    Studentische Hilfskraft

    Hochschulbüro für Internationales, Universität Hannover

    Organisation und Begleitung diverser Austauschprogramme/-studenten (u.a. ERASMUS, Internat. Sommerakademie, Engineering Internships)

  • 5 Monate, März 2007 - Juli 2007

    Praktikant

    Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Hanoi/Vietnam

    Praktikum während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft; Schwerpunkte: Kommissionsarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Entwicklung, Kultur, Konsularwesen und politische Koordination; Vorbereitung und Durchführung von Staatsbesuchen (u.a. Bundespräsident H. Köhler)

Ausbildung von Jessika Loeser

  • 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2012

    Europastudien

    College of Europe, Natolin

    politische, historische, rechtliche und wirtschaftliche Entwicklung und Integration in der EU, Schwerpunkt EU als globaler Akteur (EU-China, EU-Russland, EU-USA, EU-Arabische Welt, Asylpolitik und Migration)

  • 4 Monate, Jan. 2010 - Apr. 2010

    Anglistik

    New Delhi, Indien

    Magisterarbeit zum Thema "Postkoloniale Studien - Anglo-Indian Literature" in New Delhi und Amritsar, Indien

  • 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2009

    ERASMUS Studium, Geschichtswissenschaft

    Université Poitiers, Frankreich

    französische Kolonialgeschichte, Französische Revolution, Genozid in Ruanda, Zwischenkriegszeit

  • 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2011

    Hauptfach: Anglistik/Amerikanistik, Nebenfächer: Politik, Geschichte

    Leibniz Universität Hannover

    Anglistik (Postkoloniale Studien), Politik (Internationale Beziehungen, Asien), Geschichte (Sklaverei, Entkolonialisierung, Genozid); Zusatzqualifikation: Spezialisierung im Studien- und Forschungsprogramm "Transformation Studies – Gesellschaftliche Transformationen in Peripherie und Zentrum"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Vietnamesisch Grundkenntnisse

    -

Interessen

Außereuropäische Zeitgeschichte und Politik
gesellschaftliche Transformationsprozesse
Kunst (Malerei)
Musik (Klassische Musik
Chormitgliedschaft)
Volleyball
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z