Jessica Villing

Angestellt, Stv. Leiterin Qualitätsmanagement und Analytik, Agrano AG

Allschwil, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ernährung
Diätetik
Lehrküche
Organisationstalent
Weltoffen
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Labor
Forschung
Wissenschaftliche Studien
Ernährungsberatung
Qualitätsplanung
Audit
Qualitätsprüfung
HACCP
Prüfplanung
Q-Methoden
Prüfmittelmanagement
FSSC 22000
Qualitätsbewusstsein
Gewissenhaftigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Jessica Villing

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Stv. Leiterin Qualitätsmanagement und Analytik

    Agrano AG

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Qualitätsmanagement und Analytik

    Agrano AG

  • 8 Monate, Feb. 2017 - Sep. 2017

    Qualitätsmanagement und -sicherung

    Agrano AG

  • 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2016

    Diät- und Ernährungsberatung

    Park-Klinikum Bad Krozingen

    Das Praktikum erstreckte sich über viele verschiedene Aufgaben. Der Umgang mit Patienten stand dabei immer im Mittelpunkt, ob bei einer individuellen Einzelberatung, bei verschiedenen Vorträgen und Schulungen oder in der Lehrküche, die ich auch leiten durfte. Auch handelt meine Bachelorarbeit, die ich in Kürze abgeben werde, über diese Rehabilitionsklinik. In dieser Arbeit geht es um einen Vergleich zwischen Theorie und Praxis zur Rolle der Ernährung bei der Behandlung von Fettstoffwechselstörungen.

  • 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2013

    Diätküche und Ernährungstherapie

    evangelisches Diakoniekrankenhaus Freiburg

    Praktikantin für jeweils drei Wochen in der Abteilung für Ernährungstherapie sowie in der Diätküche. In der Diätküche bereitete ich Speisen für Patienten mit speziellen Krankheiten vor.

  • 1 Monat, Dez. 2011 - Dez. 2011

    Hospitation

    HELIOS Kliniken GmbH

    Hospitation bei Diabetesberatungen und Diabetesschulungen

Ausbildung von Jessica Villing

  • 11 Monate, Jan. 2020 - Nov. 2020

    Qualitätssicherung und -entwicklung

    SAQ Qualicon

    Qualitätssicherung- und Planung, Statistische Methoden für Qualitätstechniker, Qualitätsmethoden für die Entwicklung

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2017

    Ökotrophologie

    Hochschule Anhalt

    Lebensmitteltechnologie, Ernährungswissenschaften, Qualitätsmanagement, Hygiene

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Lesen
Kochen
Backen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z