Dr. Jessica Krauskopf

Angestellt, Analytical Development Manager & Release Associate, Aesica Pharmaceuticals

Monheim am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Alarmfall- / Abweichungs- / CAPA-Management
Complaint Management
Analytische Methodenvalidierung
Erstellung von Key Performance Indicators (KPI) /
Erstellung von Product Quality Reviews (PQR)
Arbeitserfahrung als Apothekerin
Fachwissen im Bereich Herz-Kreislauf-Pharmakologie
experimentelle pharmakologische Grundlagenforschun
wissenschaftliche Lehrtätigkeit
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
schnelle Auffassungsgabe
Entscheidungs- & Priorisierungsfähigkeit
hohe Sozialkompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Jessica Krauskopf

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Analytical Development Manager & Release Associate

    Aesica Pharmaceuticals
  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2017 - Okt. 2018

    Junior Release Associate

    Aesica Pharmaceuticals
  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Apothekerin

    Universität zu Köln; Uniklinik Köln, Zentrum für Pharmakologie

    • Pharmakologische Grundlagenforschung im Rahmen des Promotionsstudiums • Dissertationsthema: Ventrikuläre L-Typ-Calciumkanäle und Expression von RGK-Proteinen in Mausmodellen, die mit Typ-2-Diabetes assoziiert werden.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2015

    Apothekerin

    Apotheke zum Goldenen Horn, Köln

  • 6 Monate, Nov. 2011 - Apr. 2012

    Pharmazeutin im Praktikum

    Bayer Animal Health GmbH, Monheim

    • Entwicklung von retardierend freisetzenden Formulierungen ectoparasitizider Wirkstoffe (Repellentien) mittels Mikroverkapselung nach der Solvent-Shift Methode • Analytische Charakterisierung der erfolgreich verkapselten PMMA-Mikrokapseln • Etablierung einer neuen HPLC/GC-Methode für die Polymeranalyse

  • 6 Monate, Mai 2011 - Okt. 2011

    Pharmazeutin im Praktikum

    Apotheke zum Goldenen Horn, Köln

Ausbildung von Jessica Krauskopf

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2017

    Pharmakologie

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Pharmazeutisches Institut

    • Externes Promotionsstudium zum Dr. rer. nat. • Dissertationsthema: Ventrikuläre L-Typ-Calciumkanäle und Expression von RGK-Proteinen in Mausmodellen, die mit Typ-2-Diabetes assoziiert werden.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2011

    Studiengang: Pharmazie

    Philipps-Universität Marburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z