Jens Voigt

Angestellt, Head of Marketing and Product Management, Dynacommerce

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Development
Produktmanagement
Internet of Things
Strategieentwicklung
Management international
Innovation
Marketing
Market Introduction
Markteinführung
Branding
Telekommunikation
Billing
Connected Car
SmartHome
Software-as-a-Service
Virtualisierung
Smart Cities
Smart Grid und Grid-Infrastruktur
IT/TK
Strategie
Software

Werdegang

Berufserfahrung von Jens Voigt

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Head of Marketing and Product Management

    Dynacommerce

    Dynacommerce liefert eine innovative omni-channel, multi-play Kundenkontakt- und Bestellabwicklungs-lösung für Telekommunikationsanbieter und Serviceanbieter. Ich bin verantwortlich für das globale Marketing und Produktmanagement.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Dez. 2014 - Jan. 2017

    Director Product Management – Vertical Markets

    Redknee

    Definition / Umsetzung Geschäftsstrategie und Lösungsportfolios für Geschäftsbereiche außerhalb Telekommunikation, u.a. Energieversorger, Connected Car, Smart Home, Internet-of-Things Ausarbeitung / Implementierung des Marketing-Plans für das Geschäftsgebiet Internationale Geschäftsentwicklung und Generierung neuer Kunden und Geschäftsfelder, z.B. in Japan, USA, Südafrika Globales Partnermanagement für Schlüsselpartner in den Bereichen Internet-of-Things, Smart Home, Connected Car in Indien, USA, Europa

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2013 - Nov. 2014

    Chief Technology Office (CTO EMEA)

    Redknee

    Business Development / Innovationen: Verantwortung für weltweite Geschäftsentwicklung, Kundenkommunikation und Marketing der Bereiche Charging, Billing und Customer Care Leitung des Marketingteams für die externe und interne Kommunikation nach der Übernahme des Geschäftsgebiets von NSN durch Redknee Leitung des Projekts „Next Generation Retail“ – Definition einer Retail-/ Shop-Lösung für Telekommunikationsbetreiber und Implementierung eines Prototyps mit externen Partnern innerhalb von 4 Monaten

  • 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2011 - Apr. 2013

    CTO Business Support Systems

    Nokia Siemens Networks

    Business Development / Innovationen: Verantwortung für weltweite Geschäftsentwicklung, Kundenkommunikation und Marketing der Bereiche Charging, Billing und Customer Care Leitung des Projekts zur Entwicklung einer neuen Geschäftsstrategie und Kundenlösungen: Erstellung der Produkt- und Kommunikationsstrategie. Koordination der Marketingaktivitäten, Erstellung von Whitepapers, Präsentationsmaterial, Werbevideo.

  • 9 Monate, Mai 2010 - Jan. 2011

    Head of BSS Business Operations

    Nokia Siemens Networks GmbH & Co, KG

    Business Operations / Geschäftsplanung: Verantwortung für den Aufbau der neugeschaffenen Funktion Business Operations für Budgetplanung, Preisstrategie, Wettbewerbs- & Konkurrenz¬analysen • Strategische Planung & operatives Controlling des Entwicklungsbudgets • Halbjährliche Aufbereitung und Anpassung des Business Plans mit Umsatz- und Investmentplan • Neudefinition der Preisstrategie und Release-Planung im Produkt-Lebenszyklus im Projekt „Software-Business Transformation“

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2007 - Mai 2010

    Head of Product Management Next Generation Charging

    Nokia Siemens Networks GmbH & Co, KG

    Geschäftsverantwortung für das Produktportfolio Charging, Billing und Customer Care • Erstellung des Business Plans mit Entwicklungsbudget & Umsatzplanung • Produkt-Roadmap: Feature-Definition und Release-Planung, Abstimmung mit Kundenprojekten • Leitung & Erweiterung des Produkt Management Teams in Deutschland, Polen und Indien • Konsolidierung des Produkt-Portfolios nach dem Merger von Nokia Networks und Siemens Communications Transformation der Entwicklung in Richtung Agile Software Development

  • 2 Jahre, Mai 2005 - Apr. 2007

    Product Line Manager Billing and Care

    SIEMENS

    Geschäftsverantwortung für Erneuerung der Charging Plattform. Leitung des Produkt Management Teams (8 Mitarbeiter) in Deutschland, Polen, Indien • Portfolio-Erweiterung für Convergent Charging, Billing, Customer Care; erfolgreiche Umsetzung im Produkt charge@once unified • Erstellung Business und Marketing Plan der Produktlinie • Vertriebsunterstützung & Kundenkommunikation zu Produkten; Vorbereitung & Durchführung von Messen und Konferenzen • Aufbau von Beziehungen mit Herstellern von Billing Systemen

  • 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2005

    Leiter Strategy and Architecture - Mobile Middleware

    SIEMENS

    Verantwortung für Strategie und Portfolioabstimmung für das Gebiet Mobile Data (WAP, Location Services, Messaging, Presence, Open Mobile Internet Platform. • Halbjährlicher Budget- und Geschäftsplan-Review • Konsolidierung der der technischen Produktarchitektur, sowie Portfolio- und Produkt-Roadmap Abstimmung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2001 - Sep. 2004

    Leiter Product Line Management OMIP, Bereich Mobile Solutions

    SIEMENS

    Verantwortung für Definition / Markteinführung eines neuen Produkts für den Zugriff auf Netzdaten der Mobilfunkbetreiber über das Internet (Open Mobile Internet Platform). Aufbau und Leitung des Produktmanagement Teams (6 Mitarbeiter) • Ausarbeitung Business Plan, sowie Umsetzung mit Entwicklungsaufbau und entsprechendem Vertriebs-Enabling. • Verantwortung für Produkt-Roadmap und Featureplanung • Definition der Marktpositionierung und Preispolitik in Zusammenarbeit mit Boston Consulting Group

  • 7 Monate, Sep. 2000 - März 2001

    Leiter Business Development Mobile Middleware, Bereich Mobile Solutions

    SIEMENS

    Verantwortung für Identifikation und Umsetzung von neuen Geschäftsmöglichkeiten im Bereich Middleware für Mobile Data Lösungen (WAP, Location Services, Messaging, Mobile Advertising) • Definition des Geschäftsbereichs Mobile Middleware (Entwicklung und Überprüfung neuer Geschäftsfelder, Diskussion mit potentiellen Partnern) • Identifikation von neuen Geschäftsfeldern (z.B. Mobile Advertising, Location-based Services)

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 1996 - Aug. 2000

    Leiter Strategische Produktplanung IP/Routing, Bereich Öffentliche Netze

    SIEMENS

    Verantwortung für Trendidentifizierung in den Bereichen Routing und Switching, sowie entsprechende strategische Ausrichtung der Geschäftsbereiche. Beteiligung an der Gründung der Siemens IP Core und Access Router Firma Unisphere in den USA. • Erstellung der jährlichen Network Evolution Studie • Entwicklung der Strategie für den Bereich IP Access • Ausarbeitung der Vorstandskommunikation zum Thema IP/Datennetze

  • 2 Jahre, Okt. 1994 - Sep. 1996

    Leiter Protokoll-SW Entwicklung, Vernetzungssystems

    SIEMENS

    Verantwortung für Entwicklung der Firmware und Protokoll-SW für den ATM Data Switch (ADS) mit 11 Mitarbeitern • Mitglied im dreiköpfigen Systemdesign-Team • Leitung der Firmware-Entwicklung / Inbetriebnahme

  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 1990 - Sep. 1994

    SW-Entwickler, Zentrale Forschung und Entwicklung

    SIEMENS

    System-Design, Spezifikation, Implementierung von Kommunikation-Protokoll-Software, Patent auf den Bandbreiten-Algorithmus Vertretung der Siemens AG in der Kooperation mit Alcatel SEL in Stuttgart

Ausbildung von Jens Voigt

  • 1984 - 1990

    Elektrotechnik

    Universität Erlangen Nürnberg

    Nachrichtentechnik - Digitale Signalverarbeitung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Segeln
Skifahren
Design

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z