Jens Lotz

Aktiver auf LinkedIn

Ehrenamt, Mitglied Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiterinnen/Leiter KH-IT e. V., Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiterinnen/Leiter KH-IT e. V.

Abschluss: Master of Science (M.Sc.), Donau-Universität Krems / Johner-Institut

Lich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

PDMS für Intensivmedizin und Anästhesie
Vertrieb
Projektmanagement
Implementierung von Patientendatenmanagementsystem
Organisation
Risikoanalyse
Telemedizin
eHealth
IT-Consulting
Videokonferenzen
Messe- und Kongress- Kompetenz
Expertise in Ausschreibungen
Marketing
EVB-IT und BVB
DIN EN ISO 9001:2008
QM
Präsentationen
Teamfähigkeit
soziale Kompetenz
Ehrgeiz
Motivation
hohe Belastbarkeit
große Begeisterungsfähigkeit
Engagement
Reisebereitschaft
uvm.
IT-Projektmanagement
Management
Vertriebsmanagement
Kundenbindung
Kundenbeziehung
Projektplanung
Technischer Vertrieb
Vertriebsleitung
Beratung
Verkauf
Customer-Relationship-Management
Angebotserstellung
Vertriebserfahrung
Angebotskalkulation
Informatik
Technisches Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Jens Lotz

  • Bis heute 2 Monate, seit Mai 2024

    Mitglied Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiterinnen/Leiter KH-IT e. V.

    Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiterinnen/Leiter KH-IT e. V.

    Der KH-IT und seine Mitglieder sind überzeugt davon, dass Versorgungsqualität und Patientensicherheit durch Optimierung der Prozesse erhöht werden können. Trotz großer Aufmerksamkeit für das Thema Digitalisierung in der gesamten Gesellschaft fehlt es in den Krankenhäusern aber oft am notwendigen IT-Personal und den finanziellen Mitteln für die Umsetzung. In diesem Umfeld arbeiten unsere Mitglieder täglich an der Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung in den Krankenhäusern.

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Geschäftsbereichsleiter IT am Universitätsklinikum Gießen

    Uniklinikum Gießen und Marburg GmbH

    - Umsetzungsorientierte Gestaltung effizienter IT Strukturen - Konzeptionelle Planung und Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs IT - Koordination der inhaltlichen und technischen Beratung bei der Planung und Umsetzung von Projekten mit IT-Bezug - IT-seitige Projektkoordination und -steuerung - Beratung der Geschäftsführung hinsichtlich strategischem Einsatz von IT - Verantworten der Budget- und Ressourcenplanung - Fachliche und disziplinarische Führung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2022 - Apr. 2024

    Mitglied Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. generation next

    Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V.

    Die bvitg generation next ist ein Netzwerk junger Fach- und Führungskräfte der bvitg-Mitgliedsunternehmen. Alle Aktivitäten der generation next fördern die Vernetzung, den Wissensaustausch sowie die Entwicklung der Mitglieder des Netzwerks. So lernen sie die Branche besser kennen und können sich in ihrer eigenen Altersgruppe austauschen. Die dadurch gewonnenen neuen Einblicke und Ideen tragen sie als Multiplikatoren in ihre eigenen Unternehmen zurück und fördern somit die Weiterentwicklung der Branche.

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2021 - März 2024

    Clinical Sales Specialist ICU & Anesthesia Informatics

    Philips GmbH

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2018 - März 2021

    Customer Project Manager

    Philips GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2016 - Aug. 2018

    Vertriebsleiter / Projektleiter für IMESO-Produkte

    A.C.M. Consult GmbH

    Vertrieb der IMESO-Produktlinien ICUData (Intensivmedizin) und NarkoData (Anästhesie) - Patientendatenmanagementsysteme; Vertriebliche Betreuung von Bestandskunden; Interessenten Akquise Kunden-, Interessenten-, Markt-Analyse; Präsentation der IMESO-Produkte im Bereich D-A-CH; Planung, Organisation, Durchführung, Routineüberführung und Bewertung von PDMS-Projekten; Sachliche und formelle Bearbeitung von PDMS-Ausschreibungen; Planung und Durchführung von Messe-/Kongress-Auftritten

  • 7 Jahre und 5 Monate, Apr. 2009 - Aug. 2016

    Sales-Consultant IMESO-Produkte / Projektleiter

    A.C.M Consult GmbH / IMESO GmbH

    Vertrieb der IMESO-Produktlinien ICUData (Intensivmedizin) und NarkoData (Anästhesie) - Patientendatenmanagementsysteme; Vertriebliche Betreuung von Bestandskunden; Interessenten Akquise Kunden-, Interessenten-, Markt-Analyse; Präsentation der IMESO-Produkte im Bereich D-A-CH; Planung, Organisation, Durchführung, Routineüberführung und Bewertung von PDMS-Projekten; Sachliche und formelle Bearbeitung von PDMS-Ausschreibungen; Planung und Durchführung von Messe-/Kongress-Auftritten

  • 10 Monate, Juli 2008 - Apr. 2009

    Fachinformatiker für Systemintegration

    RHÖN-KLINIKUM AG Bad Neustadt

    Umstellung der Netzwerkdomäne auf den Konzernstandard (Domänenmigration); Vereinheitlichung der Netzwerkstruktur im Rhön Konzern

  • 3 Jahre, Aug. 2005 - Juli 2008

    Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration

    Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Ressort V – AKAD

    u.a. Telemedizin Präsentationen; EDV-Admin des IMESO PDMS; Technik am Hessen-Media Stand auf der CeBit und der HannoverMesse; HealthBase; IT-Projektmitarbeiter für Khz z.B. Bau von zwei OP Media Center und für CIMECS (Central Interdisciplinary Medicare System) ist eine webbasierte, interdisziplinäre Kommunikationsplattform im Gesundheitswesen, http://www.cimecs.de; Administration von Videokonferenzsystemen; Netzwerkdokumentation; Administration und Konfiguration der Netzwerkknoten; uvm.

  • 11 Monate, Okt. 2004 - Aug. 2005

    IT-Projektmitarbeiter

    Universitätsklinikum Gießen, Ressort V – AKAD

    Projektmitarbeiter für HealthBase - die digitale Patientenakte im Internet; Installation und Einführung von HealthBase bei niedergelassenen Ärzten im Großraum München und Berlin; Projektmitarbeiter für Telemedizin

  • 10 Monate, Jan. 2004 - Okt. 2004

    Zivildienstleistender

    Universitätsklinikum Gießen, Ressort V – AKAD

    Einkauf von EDV- Hard-/Software; Bestellannahme und Ausgabe am EDV-Lager; Anschluss medizinischer Geräte an Computersysteme; First und Second Level Support in der EDV-Werkstatt; Tätigkeiten aus dem Praktikanten Status

  • 6 Monate, Aug. 2003 - Jan. 2004

    Praktikant

    Universitätsklinikum Gießen, Ressort V – AKAD

    Auslieferung, Integration, Installation, Austausch , Fehlerbehebungen und First Level Support von EDV- Hardware Systemen (Computer, PC-Mäuse, Tastaturen, Drucker, Scanner, Bildschirmen etc.) auf dem gesamten medizinischen Campus; Auslieferung, Installation, Updates, Konfiguration und Fehlerbehebung innerhalb der MS- Windows Betriebssysteme (NT/95/98/2000/XP) und MS-Office Lösungen (97/2000/XP) auf dem gesamten medizinischen Campus

  • 1 Jahr, Aug. 2001 - Juli 2002

    Jahrespraktikant im Rahmen der Fachhochschulreife

    EDV-Technik International

    Einarbeitung in Programmiersprachen (Assembler, Turbo Basic, Turbo C, Turbo Pascal, C++, Visual C++, Visual Basic) um Barcodeprogramme zu erstellen; Ansteuerung von Schrittmotoren; Netzwerktechnologie; Reparatur und Implementierung von Firmware-Updates an TEAC Peripheriegräten (Floppy-, CD-, CD-RW-, DVD-Laufwerke)

Ausbildung von Jens Lotz

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2016

    IT im Gesundheitswesen

    Donau-Universität Krems / Johner-Institut

    http://www.johner-institut.de/

  • 3 Jahre, Aug. 2005 - Juli 2008

    Berufsschule

    Theodor-Litt-Schule Gießen

    Projektabschlussarbeit - "Eine standortübergreifende Multivideokonferenz"

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2001 - Juni 2003

    Informationstechnik

    Theodor-Litt-Schule Gießen

  • 5 Jahre und 11 Monate, Aug. 1995 - Juni 2001

    Gesamtschule Wettenberg

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 1991 - Juli 1995

    Grundschule Wißmar

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fußball
Freunde
Basketball
Fitness
Reisen
Wein
Computer
Sauna

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z