Jens Arends

Interessieret an neuen Kontakten

Angestellt, Geschäftsführer, Königswarter und Ebell GmbH, Pure Battery Technologies

Hagen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensführung
Produktionsleitung
Personalführung
Business Process Management
Audit (FDA)
Chemische und Pharmazeutische Prod.
Chemische Industrie / Recycling / Kunstofftechnik
Chemische Produktion
Leiter Technik
Umweltrecht Arbeitssicherheit Störfallverordnung
Vertrieb /technische Beratung / Kundenbetreuung
ERP Einführungserfahrung (SAP PP/PI key user)
GMP inkl. Validierung und Qualifizierung Dossier E
SAP
Führungserfahrung
Ergebnisorientierung
Business Development
Projektmanagement
Chemie
Prozessentwicklung
Changemanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Jens Arends

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Geschäftsführer

    Königswarter und Ebell GmbH, Pure Battery Technologies

    Allein-Geschäftsführer eines Unternehmens in der chemischen Industrie Gesamtverantwortung für die Wirtschaftlichkeit und strategische Entwicklung.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2017

    Technische Leitung

    Hecoplast GmbH

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2014

    Leiter Produktion und Technik, Prokura

    Orm Bergold Chemie GmbH Co. KG

  • 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2011 - Juli 2013

    Leiter Qualitätsmanagement

    Dynamit Nobel GmbH

    - Leitung der Qualitätsmanagement mit fachlicher- und disziplinarischer Führung von 5 Mitarbeitern -Prüfung und Diskussion Kunden und Lieferanten von Supplier- bzw. Quality Agreements -Betreuung von Kunden und Behördenaudits, sowie Durchfürhrung von Lieferantenqualifizieungen - Planung und Durchführung von Qualifizierungen und Validierungen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen. (Prozesse, Reinigungen, Anla¬gen, Hilfs- und Betriebsstoffe)

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2009 - Okt. 2011

    Betriebsleiter

    Dynamit Nobel GmbH

    -Verantwortlich für die termin- und - qualitätsgerechte Herstellung von 15-25 verschiedenen Produkten in der erforderlichen Qualität unter Berücksichtigung der Sicherheits-anforderungen -Leitung eines chemischen Produktionsbetriebes mit fachlicher- und disziplinarischer Führung von 44 Mitarbeitern im vollkontinuierlichen 4 Schichtbetrieb und dem dazugehörigem Führungsteam - Budgetverantwortung,- übernahme der Unternehmerverantwortung -Key User für das SAP Modul PP-PI (Production Planning, Process Indust

  • 12 Jahre und 7 Monate, Dez. 1996 - Juni 2009

    Betriebsassistent, stelv. Betriebsleiter einer chemischen Vielstoffanlage

    Dynamit Nobel GmbH

    Auftragssynthesen von 5 kg-500 to Auch unter GMP/API nach ICH Q7a, Verfahrensentwicklung, Herstellkostenkalkulationen, Verfahrensvalidierungen, Erstellung von DMF, , 45 Mitarbeiter, Personalauswahl, Schulungen, SAP-PP-PI,

Ausbildung von Jens Arends

  • Chemieingenieurwesen

    Fachhochschule Münster

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Familie
Reisen
Sport (Handball
Bergwandern
Skilaufen)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z