Jens Arand

Angestellt, Fachberater Kinderrechte + Fachberater Familienzentren, Landschaftsverband Rheinland (LVR)

Köln, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Jens Arand

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Fachberater Kinderrechte + Fachberater Familienzentren

    Landschaftsverband Rheinland (LVR)

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2019

    Regionalleiter

    Stadtjugendamt Leverkusen

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2014

    Allgemeiner Sozialer Dienst

    Stadtjugendamt Leverkusen

  • 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2010

    Freier Mitarbeiter

    LOGO gGmbH - Intensive flexible Erziehungshilfen + aufsuchende Familientherapie

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2005 - Juni 2010

    Jugend- und Seniorenpfleger

    Gemeinde Niedernhausen

  • 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2004

    Praktikant (Sozialplanung, Bürgerbeteiligung)

    Büro für Sozialplanung Kappenstein Trier

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2000 - Dez. 2001

    Ehrenamtliche Vorstandsarbeit

    Jugend- und Kulturzentrum Exzellenzhaus Trier

  • 7 Monate, Sep. 2000 - März 2001

    Eingliederungshilfe gem. §35a SGB VIII

    Jugendamt Trier

  • 11 Monate, Mai 2000 - März 2001

    Sozialarbeiter (Gemeinwesen- und Jugendarbeit)

    Bürgerhaus Trier-Nord

  • 6 Jahre und 7 Monate, Juni 1992 - Dez. 1998

    Freier Mitarbeiter (Veranstaltungsservice, Künstlervermittlung)

    Arand-Media Dillingen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 1995 - Apr. 1998

    Freier Journalist (Sport und Kultur)

    Saarbrücker Zeitung

  • 4 Monate, Nov. 1997 - Feb. 1998

    Prakikant (Schulsozialarbeit)

    Deutschherrenschule Trier (Förderschule L)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 1995 - Juli 1996

    Zivildienstleistender

    CTT Alten- und Pflegeheim St.Franziskus Perl-Besch

Ausbildung von Jens Arand

  • 7 Jahre und 6 Monate, Apr. 1997 - Sep. 2004

    Medienwissenschaften

    Universität Trier

    Praktische Anwendungen (Video und Film)

  • 7 Jahre und 7 Monate, Okt. 1996 - Apr. 2004

    Erziehungswissenschaft, Diplom-Pädagogik

    Universität Trier

    Planung und Management in sozialen Organisationen, Rechtliche Bedingungen Sozialer Arbeit, Professionalisierung Sozialer Arbeit, Psychologie für Erziehungswissenschaftler, Soziologie, Qualitative und quantitative Methoden in der Sozialforschung, Diplomarbeit: Zum politischen Mandat Sozialer Arbeit

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Systemische Beratung und Therapie
Sozialforschung und -planung
Psychologie
Gemeinwesenarbeit
Case-Management

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z