Jennifer Senter

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2010, Wirtschaftsingenieurwesen/ Supply Chain Management, Hochschule Niederrhein / Fontys University of Applied Sciences

Willich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmerisches Denken
Schnelles Auffassungsvermögen
Zielorientiertes Arbeiten
IT-Affinität
Supply Chain Management
Projektmanagement
Demand Management
Business Analytics
S&OP
Master Data Management
Produktionsplanung und -steuerung
Strategische Planung
Digitalisierung
Interdisziplinäres Arbeiten
Teamwork
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Kreative Lösungen
Hands-on-Mentalität
Führungskompetenz
Lebenslanges Lernen
Selbstmotivation

Werdegang

Berufserfahrung von Jennifer Senter

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Demand and Master Data Management

    Saint Gobain Performance Plastics

    Derzeit bin ich als Projektleitung für die Wiedereinführung unseres Demand Forecasting und darauf aufbauend die Einführung eines finiten Manufacturing Planning and Scheduling (MPS) zur Unterstützung unseres Sales and Operations Planning Prozesses verantwortlich. Als großer Anteil des MES Projektes liegt es ebenfalls in meiner Verantwortung nachhaltige und standardisierte Planungsprozesse zu entwickeln und diese transparent und konsistent in unsere ERP Stammdaten zu übersetzen.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2019 - Juni 2021

    Global Sales and Operations Planning Analyst

    Saint Gobain Performance Plastics

    Als Planungsspezialist habe ich unseren Standort in einem globalen Projekt vertreten, mit dem Fokus die Einführung einer Kapazitätsplanungssoftware mit unseren Standortsanforderungen abzustimmen. Die Idee des Projektes war es individuelle Planungsprozesse der Schwesterwerke in einem globalen S&OP Prozess zu integrieren. Innerhalb dieses Projektes habe ich zudem die Verantwortung übernommen ein Demand Forecasting Best Practice zwischen den Standorten aufzubauen und meine Kollegen dahingehend zu trainieren.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2019

    Production Planner

    Saint Gobain Performance Plastics

    Als Rückgrat eines reibungslos ablaufenden Tagesgeschäfts war ich für diverse Fertigungsbereiche verantwortlich einen auftragsbasierten Produktionsplan zu erstellen, um Mitarbeiter- und Kapazitätsbedarfe, Musterproduktion und Instandhaltungsmaßnahmen optimal aufeinander abzustimmen und somit Bedarfsspitzen abzufangen. Die Fertigungsmitarbeiter in der Einhaltung dieses Plans anzuweisen und zu überwachen, als auch kreatives Firefighting bei Störungen und Engpässen gehörten dabei zum Alltag eines Planers.

  • 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2014

    Specialist Demand Planning Promotion

    HAVI Logistics GmbH

    Zeitreihenanalyse von Analogartikeln zur Planung eventgetriebener Produkte ohne Eigenhistorie in enger Zusammenarbeit mit McDonald's Marketing. Leitung von Verbesserungsprojekten wie z.B. die Implementierung einer Post-Analyse von Sonderlieferungen und dem Aufbau einer Kundeninformations-Datenbank.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2011 - März 2014

    Specialist Demand and Supply Planning

    HAVI Logistics GmbH

    Quantitatives und qualitatives Demand Forecasting von Standardartikeln basierend auf Point of Sales Informationen unseres Key-Account Kunden McDonald's, sowie die exekutive Replenishment Planung in Form eines Vendor Managed Inventorys in Zusammenarbeit mit dem Restaurant Management.

  • 1 Jahr, Nov. 2010 - Okt. 2011

    Management Trainee - Industrial Engineering

    UPS Deutschland Inc. & Co. OHG in Neuss

    Technische Konfiguration und Layout-Planung von Distributionszentren basierend auf Volumenprojektionen, um den Anforderungen der Standard- als auch Peak-Saison gerecht zu werden.

Ausbildung von Jennifer Senter

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2010

    Wirtschaftsingenieurwesen/ Supply Chain Management

    Hochschule Niederrhein / Fontys University of Applied Sciences

    Kooperativer Studiengang der Hochschule Niederrhein und der Fontys mit Doppelabschluss. Bestehend aus einem zweijährigem Grundstudium in Krefeld, einem sechsmonatigen Zwischenpraktikum bei UPS Supply Chain Solutions (NL), zweijähriger fachbezogener Projektarbeit in Venlo und einer sechsmonatigen, praktischen Diplomarbeit bei UPS Supply Chain Solutions. Thema: “Introducing a Balanced Scorecard System to manage and control the performance of the UPS outside service providers”.

  • 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2006

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Duisburg - Essen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z