Jean-Pierre Bogler

Bis 2022, Software Architect, Continental AG

Wetzlar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ingenieur
Automotive
Softwareentwicklung
Requirements Engineering
DOORs
Softwaredesign
Softwarearchitektur
UML
Enterprise Architect
Together
Rhapsody
Projektabschätzung
COSMIC function points
CFP
Function Points
FP
Projektplanung
MsProject
Embedded Systems
embedded Linux
embedded WinCE
WinCE
Windows
Linux
MsOffice
Open Office
Word
Excel
Access
PowerPoint
gcc
Eclipse
Visual Studio
C
C++
Visual C++
MFC
VB
VBA
VHDL
Altera
Xilinx
Simulink
Automotive Spice
QAC
MATLAB
Spice
Mikrocontroller
ARM
Fujitsu
Jade
Lime
Indigo
Atmel
AVR
PIC
CAN
MOST
APIX
LVDS
Flexray
CanOe
CAPL
CanEasy
UDS
Diagnose
TCP/IP
LTE
HTML
Perl
PHP
SQL
GSM
UMTS
HMI
Bildverarbeitung
Java
Android
D-Bus
glib
GENIVI
Yocto
IFRS
HGB
strategisches Management
viral Marketing
Social Media
internes Rechnungswesen
externes Rechnungswesen
Controlling
Projektleitung
Effizient
Gewinnorientiert
Eigenständig
Kritikfähig
Selbstbewusst und Authentisch
internationale Projekterfahrung
Mexiko
Bulgarien
Polen
Rumänien
USA
Singapur
großes Netzwerk im Automotive Bereich
NLP
MBA
Klocwork
BitBake
systemd
Git
Integrity
Greenhills
GHS
SCRUM (but I don't like it)
KANBAN
Agile
C++ (11)
CVS
FHEM
Unit Testing

Werdegang

Berufserfahrung von Jean-Pierre Bogler

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Chief System Architect

    Accell Group

    Erstellung der gesamten Systemarchitektur aller elektrischen Steuergeräte auf modernen E-Bikes. Ansteuerung von Zulieferern.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2022

    Software Architect

    Continental AG
  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2015 - Sep. 2016

    Senior Software Developer

    Continental AG

    Lead developer for the Lifecycle (startup/shutdown) of Linux based systems. Development of system health and resource monitoring and error strategies for recovery. Deep knowledge of inter process communication. Central role in system software. Linux Kernel work, mainly in the USB related part.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2015

    Software-Entwickler

    Continental AG

    Entwicklung von Plattformlösungen und Treibern für eingebettete Systeme im Automotive Infotainment.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2011

    Projektingenieur

    Schleißheimer GmbH

    Entwicklung von Steuergeräten für namhafte Automobilkonzerne. Entwicklung von Bootloadern, Diagnose und HMI für Kombiinstrumente. Projekte für Audi, BMW, Daimler, Nissan, Porsche und VW.

  • 7 Monate, Feb. 2008 - Aug. 2008

    Diplomand

    Schleißheimer GmbH

    Diplomarbeit bei der Schleißheimer GmbH. Thema: Hard- und Software zur Erfassung und Umwandlung von Signalen auf dem CAN-Bus.

  • 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2008

    Praktikant

    Schleißheimer GmbH

    Berufspraktisches Semester bei der Schleißheimer GmbH. Entwicklung von Software zur Analyse und Simulation des CAN-Busses.

  • 2 Monate, Feb. 2005 - März 2005

    Administrator

    Evangelisches Krankenhaus Gießen

    Anstellung als Administrator in der EDV des evangelischen Krankenhauses in Gießen, nach dem Zivildienst, bis zu Beginn des Studiums

  • 3 Monate, März 2004 - Mai 2004

    Werkstudent

    Siemens AG München

    In den Semesterferien Werksstudent bei der Siemens AG München, in der Abteilung Simulation und Risikomanagement. Berechnung von Serverlasten durch UMTS Mobilfunkdienste.

Ausbildung von Jean-Pierre Bogler

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2012

    Master of Business Administration

    Technische Hochschule Mittelhessen

    Englischsprachiges MBA-Studium mit Auslandsaufenthalten an der Universität Bergamo, Italien und der Pfeiffer University in Charlotte, USA. Thema der Master Thesis: "Methods for effort estimates in automotive software projects". Abschlussnote: 1,3.

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2005 - Aug. 2008

    Informations- und Kommunikationstechnik

    FH Gießen

    Diverse Tutortätigkeiten. Vorgeschlagen für ein Stipendium bei der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Stiftung der deutschen Wirtschaft. Abschluss nach sieben Semestern, unterhalb der Regelstudienzeit. Diplomnote 1,0.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Serbisch

    -

Interessen

Fussball
Elektronik
Reisen
Schwimmen
Android
Wirtschaft
Aktien
Social Media

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z