Jasmin Söhngen

Angestellt, Perfusionistin, DSO Deutsche Stiftung Organtransplantation

Studentin, Medizin, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

selbstständig
hohe Lernbereitschaft
Ausdauer
zuverlässig
Belastbarkeit in Stresssituationen
kommunikativ
Erste Hilfe

Werdegang

Berufserfahrung von Jasmin Söhngen

  • Bis heute 1 Monat, seit Juni 2024

    Perfusionistin

    DSO Deutsche Stiftung Organtransplantation

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Neuroradiologie - MRT Hiwi

    Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Rettungssanitäterin

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2021 - Apr. 2023

    Fachschaftsvorsitzende und ZeFaR Referentin - Fachschaft Medizin Vorklinik

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2017 - Jan. 2019

    Praktikantin, Auszubildende und Mitarbeiterin im OP

    Arcus Sportklinik

    Einsatzbereiche: Patientenvorbereitung, chirurgische Station, Medizinisches Versorgungszentrum, Operationssaal; Patientenvorbereitung, Assistenz bei operativen Eingriffen, Springertätigkeit, Patientendokumentation Azubi und Mitarbeiterin

  • 5 Monate, März 2017 - Juli 2017

    Tutorin

    Paris Lodron Universität Salzburg

    Tutorin der Übung „Anatomie und Diversität der Tiere“ - Sektionskurs; Erstellen der Kursunterlagen, Theorievermittlung, Anleitung und Unterstützung bei der Sektion

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Bundesfreiwilligendienst

    Städtisches Klinikum Karlsruhe

    Unterstützung der Pflegekräfte einer Unfallchirurgischen Station

Ausbildung von Jasmin Söhngen

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Medizin

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Rechtswissenschaften

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Zwischenprüfung

  • 2014 - 2017

    Molekulare Biowissenschaften / Biologie (Molekular- und Zellbiologie)

    Paris Lodron Universität Salzburg

    Schwerpunkt Molekular- und Zellbiologie; Bachelorarbeit: „Die Haltbarkeit von biologischem Spurenmaterial im Kontext der forensischen Molekularbiologie“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fechten
Yoga
Wandern
Natur
Naturwissenschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z