Jaqueline Ibrahim

Angestellt, Account Manager IT, Ratbacher GmbH

Bis 2023, Wirtschaftspsychologie (M. Sc.), FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Recruiting
Bewerbermanagement
Active sourcing
Personalmanagement
Human Resources
Interviewführung
Wirtschaftspsychologie
Moodle
Digitale Medien
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Jaqueline Ibrahim

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Account Manager IT

    Ratbacher GmbH
  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2020 - März 2023

    Werkstudentin im Bereich Corporate HR Management

    Blanc und Fischer Corporate Services GmbH & Co. KG

    • Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft: Erstellung von Arbeitszeugnissen, Arbeitsverträgen, Abmahnungen, Bescheinigungen etc. • Unterstützung im Recruiting: Erstellung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen, Betreuung des Bewerbermanagements • Teilnahme an Hochschulmessen

  • 7 Monate, März 2020 - Sep. 2020

    Werkstudentin in der Ausbildungsakademie

    Blanc und Fischer Corporate Services GmbH & Co. KG

    • Messeplanung • Organisation und Planung von externen und internen Veranstaltungen, wie Bewerbertage, Einführungswoche der Auszubildenden, Absolventenfeier • Unterstützung der Ausbilder bei administrativen Aufgaben • Mitarbeit im Tagesgeschäft

  • 6 Monate, Sep. 2019 - Feb. 2020

    Praktikantin in der Audi Akademie

    AUDI AG

    • Unterstützung bei der Implementierung des mobile learnings in der Berufsausbildung mit modernen Medien u.a. Tablets • Intensive Zusammenarbeit mit Auszubildenden und deren Trainer • Unterstützung der Trainer bei der Erstellung interaktiver Lerninhalte für mobile Endgeräte • Transfer der klassischen Lernmethoden in aktivierende Lernformen • Unterstützung des IT-Supports • Unterstützung bei anderen Projekten in der Berufsausbildung Umgang mit: MS-Office, MOODLE, Microsoft Teams

  • 7 Monate, Feb. 2019 - Aug. 2019

    Werkstudentin im Recruiting

    aam it GmbH

    • Bewerbermanagement: Eigenständiges Führen von Telefoninterviews in deutscher und englischer Sprache; Terminvereinbarungen mit Kandidaten; Coaching und Briefing von Kandidaten vor einem Kunden Vorstellungsgespräch • Active Sourcing in internen und externen Datenbanken • Erstellung von Kandidatenprofilen • Ansprechpartnerin für den Vertrieb • Unterstützung beim Matching-Prozess sowie Weitergabe von Empfehlungen an den Vertrieb Umgang mit: MS-Office, XING, Inge (Internes System)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2017 - Jan. 2019

    Werkstudentin im Recruiting

    FERCHAU Engineering GmbH

    • Bewerbermanagement: Einpflegen von Bewerbungsunterlagen in das interne System; Korrespondenz mit den Bewerbern (Terminklärung-/ verschiebung, etc.); Begleiten von Bewerbungsgesprächen; Eigenständiges Führen von Telefoninterviews; Erstellen von Qualifikationsprofilen • Active Sourcing in verschiedenen Netzwerken, wie XING, StepStone, MONSTER, etc. • Unterstützen bei organisatorischen und administrativen Aufgaben • Messeunterstützung Umgang mit: MS-Office, XING, StepStone, MONSTER, Salesforce

  • 10 Monate, Sep. 2016 - Juni 2017

    Werkstudentin im Bereich Human Resources

    Rheinmetall Group

    • Bewerbermanagement Auszubildende und DHBW-Studenten • Organisation von Schnupperpraktika • Administration des Personalentwicklungsprozesses • Vertragserstellung • Rechnungsprüfung und –klärung von Zeitarbeitsfirmen und Sprachkursen • Unterstützen bei organisatorischen und administrativen Aufgaben • Mitarbeit beim Gesundheitsmanagement • Unterstützen beim Gesundheitstag Umgang mit: MS-Office, LotusNotes, SAP R/3

Ausbildung von Jaqueline Ibrahim

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2020 - 2023

    Wirtschaftspsychologie (M. Sc.)

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2016 - Juli 2020

    Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (B. Sc.)

    Hochschule

    Schwerpunkte: Personalentwicklung und Gesundheitspsychologie Thema der Bachelorthesis: „Blended Learning in der betrieblichen Berufsausbildung – Eine qualitative Inhaltsanalyse zum Nutzen von Blended Learning als Personalentwicklungsmaßnahme in der Berufsausbildung.“

  • 6 Jahre und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2016

    Allgemeinbildendes Gymnasium

    Gymnasium

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z