Jannis Ramm

Angestellt, Sachbearbeiter, Kreis Rendsburg-Eckernförde

Student, Katastrophenschutz, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Rendsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwicklung von Rettungsdienstorganisationen
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Prozessmanagement
Wissenschaftliche Mitarbeit
Qualitätsmanagement
Erfahrung im Rettungsdienst
Erfahrung als Feuerwehrmann
Gelassenheit bei hohem Arbeitsaufkommen
lösungsorientiertes Denken
Führungskompetenz
Bevölkerungs- und Katastrophenschutz
Einsatzleitung
Einsatzplanung
CRM

Werdegang

Berufserfahrung von Jannis Ramm

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Sachbearbeiter

    Kreisverwaltung Rendsburg-Eckernförde

    Katastrophenschutz / Feuerwehr

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Sachbearbeiter

    Kreis Rendsburg-Eckernförde

    Katastrophenschutz

  • 3 Jahre, Juli 2020 - Juni 2023

    Soldat

    Marine / Bundeswehr

    Reserveoffizieranwärter

  • 6 Monate, Jan. 2020 - Juni 2020

    Sachbearbeiter Katastrophenschutz

    Kreis Steinburg

  • 9 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2019

    Notfallsanitäter

    Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH

    Regelrettungsdienst, Organisatorischer Leiter im Rettungsdienst (Kreis Rendsburg-Eckernförde)

  • 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2012

    Leitstellendisponent

    Berufsfeuerwehr Kiel

  • 1 Jahr, Jan. 2010 - Dez. 2010

    Rettungsassistent im Praktikum

    ASB KV Bad Doberan e.V.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2008

    Soldat

    Bundeswehr
  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2005 - Feb. 2007

    FSJ

    Werkstätten Materialhof

Ausbildung von Jannis Ramm

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Katastrophenschutz

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    KaVoMa

  • 1 Monat, Nov. 2018 - Nov. 2018

    Berufsfachschule für den Rettungsdienst

    Lehrinstitut für den Rettungsdienst LFR

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2018

    Rescue Management

    Medical School Hamburg

    Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, Grundlagen des Managements, Personal und Führung, Rettungsdienstliche Administration, Medizinisches Qualitäts- und Prozessmanagement.

  • 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2009

    Schule für Notfallmedizin

    Med-Ecole Kiel

    Notfallmedizin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Dänisch

    -

  • Plattdeutsch

    -

Interessen

Familie
Segeln
Feuerwehr
Reservist der Bundeswehr
Fitnesstraining

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z