Jannik Steuber

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Business Development Manager Operations, Etribe

Abschluss: Bachelor of Engineering, Duale Hochschule Baden-Württemberg

Lüdenscheid, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

innovatives Denken
Projektmanagement
Wirtschaftsingenieurwesen
Technologie
Business Development
Projektcontrolling
Stakeholdermanagement
Teamfähigkeit
Ehrgeiz
Organisationstalent
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Jannik Steuber

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Business Development Manager Operations

    Etribe

    Verantwortlich für die Implementierung, Betreuung und Weiterentwicklung einer Software für den operativen Consulting Betrieb im Bereich Staffing und Projekt Controlling. Außerdem Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Bereichen wie Finance und Operations, sowie stetige Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2021 - Dez. 2022

    Berufsbegleitender Masterstudent - Business Development

    Etribes

    Bei Etribes begleite ich als Jr. Business Development Manager, im Rahmen meines berufsbegleitendem Master interne Digitalisierungsprozesse mit Fokus auf die Geschäftsentwicklung.

  • 7 Monate, Okt. 2020 - Apr. 2021

    Service Sales Engineer im Berufsbegleitendem Masterstudium

    Hitachi ABB Power Grids Germany AG

  • 3 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2020

    Dualer Student - Wirtschaftsingenieurswesen Elektrotechnik

    Hitachi ABB Power Grids Germany AG

    Praxisphasen im Rahmen des Dualen Studiums in verschiedenen Abteilungen im Projektgeschäft von Systemen im Hochspannungsbereich (Luft- und Gas-isolierte Schaltanlagen)

Ausbildung von Jannik Steuber

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2020 - Feb. 2023

    Digital Leadership

    School of International Business and Entrepreneurship (SIBE - Steinbeis University)

    Berufsbegleitender Masterstudiengang. Eine Mischung aus Internantional Management und Modulen zur IT, wie z.B. Programming, AI, IoT, Data Networks & Security. Studium nicht komplett abgeschlossen - Teilmodule insgesamt mit Schnitt von 1,3 beendet

  • 3 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2020

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Duale Hochschule Baden-Württemberg

    Fachrichtung Elektrotechnik, Wahlfächer in Semester 5 und 6: Innovations- Prozessmanagement Abschluss: 1,8

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Unternehmertum
Unternehmerisches Denken
Projektmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z