Jannik Hübner

Angestellt, Forschungs- und Entwicklungsingenieur, IBK-Innovation GmbH & Co. KG

Deutschland, Deutschland

Über mich

2021 Masterstudium mit der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik. Erfahren sowohl in FE- als auch in CFD-Methoden und Analysen. Zudem erfahren in der aerodynamischen Flügelprofilanalyse und Werkstofftechnik. Solide Grundkenntnisse in Java, C++ und Fortran und versiert im Umgang mit CAD Pro/ENGINEER, LabVIEW, Pointwise und Abaqus/CAE. Sprachkenntnisse in Englisch (verhandlungssicher) und Spanisch (Grundkenntnisse). Routiniert in praktischen Arbeiten mit Prüfstandstechnik und Montage von Hypridraketenantrieben. Ehemaliges Mitglied in der Experimentalraumfahrt Interessengemeinschaft, GAIA Aerospace e.V., Erasmus Student Network und Studieren ohne Sprachbarrieren. Teilnahme an der 5. DLR Summer School Raumfahrtantriebe in Lampoldshausen, DLR Uni Summer School 2017 Flugversuch und Exkursionen zum DLR in Bremen und Braunschweig. Eigenständig geplante und durchgeführte 10-monatige Work & Travel Weltreise mitunter in Schottland, Portugal, Neuseeland und Thailand.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Authentizität
Empathie
Selbstreflektierte Hartnäckigkeit
Verbindlichkeit
Abaqus/CAE
FEM-Anwendungen
CFD
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Schnelligkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Jannik Hübner

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Forschungs- und Entwicklungsingenieur

    IBK-Innovation GmbH & Co. KG

  • 9 Jahre und 9 Monate, Feb. 2012 - Okt. 2021

    Hiwiarbeit/ DLR/ Gastro

    Institut für Akustik

Ausbildung von Jannik Hübner

  • 5 Jahre und 8 Monate, Apr. 2016 - Nov. 2021

    Master Luft- und Raumfahrttechnik

    TU Braunschweig

    Ich habe mein Masterstudium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik an der TU Braunschweig erfolgreich abgeschlossen. Das Thema meiner Masterarbeit lautete „Finite-Element-Simulation des Walzens von Aluminiumschäumen mit einem Submodell“ und befasst sich mit der Strukturanalyse der Porendeformation beim Walzprozess. Die Simulationen wurden von mir in Abaqus CAE durchgeführt.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Yoga/ Karate
Malen/ Handwerken
Kurzgeschichten schreiben
Gitarre/ Mundharmonika
Angeln
Beagle-Hundehalter

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z