Dr. Jana Brautzsch

Angestellt, Computational Scientist, Bayer AG, Crop Science Division

Monheim am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ingenieurwissenschaftliche Ausbildung
Systembiologie
Bioinformatik
Data Science
Erfahrung im Arbeiten in interdisziplinären und in
Mathematische Modellierung
Modellierung und Simulation zellulärer und biotech
Modellgestützte Datenauswertung und Fehlerfortpfla
Implementierung und Anwendung von Optimierungs- un
Projektleitung
Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltunge
Präsentation von Konzepten und Ergebnissen
13C-Stoffflussanalyse
Python
Matlab
Dymola
Modelica
MySQL
LaTeX
elasticsearch
Named-entity recognition
Thesauri Management
Text Mining
KNIME
Git

Werdegang

Berufserfahrung von Jana Brautzsch

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Computational Scientist

    Bayer AG, Crop Science Division

  • 2 Jahre, Apr. 2017 - März 2019

    PostDoc Science & IP Intelligence

    Bayer AG, Crop Science Division

    Konzeptionierung, Entwicklung und Etablierung von Workflows für Aufbau, Update, Test und Pflege von Thesauri; Named-entity Recognition auf Patente; Konzeptionierung, Aufbau und Optimierung von Indices in Elasticsearch; Entwicklung und Optimierung von Elastic und Lucene Queries; Projektleitung GUI-Entwicklung; Technische Unterstützung bei Literatur- und Patent-Recherchen mit Workflows und Trainings

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2017

    Gastwissenschaftlerin

    Forschungszentrum Jülich GmbH

    Institut für Bio- und Geowissenschaften, Fertigstellung der Doktorarbeit

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2013 - Okt. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/PostDoc

    Technische Universität Braunschweig/Forschungszentrum L3S

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Bioinformatik und Biochemie; Entwicklung eines bioinformatischen Werkzeuges zur Visualisierung biochemischer Netzwerke auf Basis einer Datenbank und Visualisierung von Information in biochemischen Netzwerken; Etablierung und Optimierung der Netzwerkvisualisierung für BRENDA (http://brenda-enzymes.org); Programmierung (Python, PHP), Datenbanken (MySQL); Lehrtätigkeit (sequenzbasierte Bioinformatik, Drug Design, Python, MySQL)

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Doktorandin

    Forschungszentrum Jülich GmbH

    Doktorandin in der Arbeitsgruppe Modellierung und Simulation am Institut für Bio- und Geowissenschaften; Modellierung und Simulation von Prozessen in der Biotechnologie; dynamischen Modellierung und Simulation zellulärer Prozesse, modellgestützte Auswertung experimenteller Daten inklusive detaillierter Fehlerbetrachtung, statistische Analysen; Matlab und Dymola/Modelica

  • 7 Monate, Feb. 2009 - Aug. 2009

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Delft University of Technology

    Bearbeitung eines Projektes in der Arbeitsgruppe Bioprozesstechnologie; Modellgestützte Untersuchung des dynamischen Verhaltens von Organismen bei der 13C-Stoffflussanalyse, detaillierte Betrachtung der Messfehler

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2007 - Nov. 2008

    Studentische Hilskraft/Diplomandin

    Forschungszentrum Jülich GmbH

    Institut für Biotechnologie 2; Mitarbeit im Bereich Modellierung und Simulation in der Biotechnologie und Systembiologie, 13C-Stoffflussanalyse, kinetische Modellierung, stöchiometrische Netzwerke; Fertigstellung einer Diplomarbeit mit dem Titel: Kinetikbasierte Modellierung und Simulation isotopisch instationärer metabolischer Netzwerke

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2006 - Okt. 2007

    Studentische Hilfskraft

    Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme

    Arbeitsgruppe Systembiologie; Modellierung und Simulation der Photo- und Chemotaxis von Halobacterium salinarum; Fertigstellung einer Studienarbeit mit dem Titel: Analyse der ’inneren negativen Rückführung’ als Adaptionsmechanismus bei Halobacterium salinarum

Ausbildung von Jana Brautzsch

  • 8 Jahre und 4 Monate, Okt. 2009 - Jan. 2018

    Promotionsstudium

    Technische Universität München

    Analyse der Qualität von Messdaten in der Systembiologie

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2008

    Systemtechnik und technische Kybernetik

    Otto-von-Guericke Universität Magdeburg

    Systembiologie, Systemtheorie, Modellierung und Simulation, Automatisierungstechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Sport
Naturwissenschaft und Technik
Grafikdesign

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z