Jana Binsfeld

ist offen für Projekte. 🔎

Abschluss: Fachabitur, Gewerbliche Schule im Hoppenlau mit Technischer Oberschule Stuttgart

Schorndorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Microsoft Office
Grafis CAD
Mode
Textilien
Schneiderei
Ausbildung
Gestaltung
Handwerkliches Geschick
Assyst

Werdegang

Berufserfahrung von Jana Binsfeld

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Schneidergesellin

    RIANI GmbH

    Vorbereitung der Stoffe und Zutaten für die Kollektionserstellung, Arbeitsabläufe und Verarbeitungsvorgänge selbstständig erarbeiten und optimieren, Technische Überprüfung von Materialien im Einsatz bei der Bekleidung, Zuschnitt, Anfertigung und Änderungen von Prototypen sowie Kollektionsteilen.

  • Als Dresser*in (m/w/d)/ Ankleider*in (m/w/d) sorgst du in erster Linie dafür, dass die Darsteller*innen für die Vorstellung ordnungsgemäß angekleidet bzw. während der laufenden Vorstellung umgezogen werden. Weitere Aufgaben sind: • Vorbereitung von Kostümen • Betreuung der Darsteller • Kontrolle der Kostüme nach der Vorstellung • Durchführung von kleineren Reparaturen/ Instandhaltung • Reinigung (Waschen, Bügeln, Pflege) der Kostüme • Betreuung von Proben- und ggf. Promotionauftritten

  • 6 Monate, Okt. 2019 - März 2020

    Näherin für Cabrioverdecke

    EUROTOP GmbH & Co. KG

    Fertigen von Cabrioverdecken für Young- und Oldtimer mit Doppelsteppstich-Maschinen und Schweißpressen. Verkleben und sichern der Nähte durch flüssiges Silikon.

  • 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2018

    Ausbildung Textil- und Modeschneider

    Marc Cain GmbH, Bodelshausen

    Schwerpunkt: Prototypen und Serienfertigung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2017

    Ausbildung Textil- und Modenäherin

    TRIGEMA Inh. W. Grupp e.K.

    Textil und Modenäherinnen führen Vor- und Fertigungsarbeiten durch. Dazu verwenden sie Näh- und Spezialmaschinen. Die Stoffe werden teilweise selbständig zugeschnitten, gebügelt oder fixiert und schließlich zu einem fertigen Kleidungsstück zusammengenäht. Für diese Arbeiten sind Kenntnisse über Materialien, Maschinen, Schnittkonstruktionen, Arbeitsabläufe und Qualitätssicherung notwendig.

  • 1 Monat, März 2014 - März 2014

    BORS Praktikum Damenschneiderhandwerk

    Schneideratelier Matrai

    Nähen, bügeln, Stoffe kennenlernen, sowie Einlagen, Farben, Farbnuancen, Organisation, Trennarbeiten, Handnäharbeiten und einfache Maschinenarbeiten

Ausbildung von Jana Binsfeld

  • 11 Monate, Sep. 2018 - Juli 2019

    Gestaltung

    Gewerbliche Schule im Hoppenlau mit Technischer Oberschule Stuttgart

    Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1 BKFH)

  • 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2018

    Modeschule

    Gewerbliche Schule Metzingen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2017

    Gewerbliches Schulzentrum Balingen

    Philipp-Matthäus-Hahn-Schule

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z