Jan van Lier

Angestellt, Senior Manager - Connected Car & Services, MHP – A Porsche Company

Stuttgart, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Jan van Lier

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Senior Manager - Connected Car & Services

    MHP – A Porsche Company

    Konzeptionierung und Bereichsübergreifende Ausarbeitung von Connected Car Diensten

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2021

    Manager - Connected Car

    MHP – A Porsche Company

    Diverse Connected Car Themen

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2015

    Technischer Projektleiter - Mobilfunk Entwicklung

    Alcatel-Lucent Deutschland AG

    Technische Gesamtprojektleitung komplexer R&D Projekte in internationalem Umfeld zur Entwicklung mehrerer Mobilfunk-Produkte für die Multi-Carrier/Multi-Standard-Produktfamilie von Alcatel-Lucent mit End2End Verantwortung. Projektmanagement unter Nutzung agiler SW-Entwicklungsmethoden. Arbeit an allen relevanten Mobilfunkt-Standards von GSM bis LTE advanced.

  • 1 Jahr, Juli 2010 - Juni 2011

    SW Teilprojektleiter - Mobilfunk Entwicklung

    Alcatel-Lucent Deutschland AG

    Leitung der SW-Entwicklung neuer GSM Basissttionsprodukte bis zur ersten Markteinführung beim Kunden

  • 7 Jahre und 2 Monate, Mai 2003 - Juni 2010

    Entwicklungsingenieur / Teamleiter - Mobilfunk Entwicklung

    Alcatel-Lucent Deutschland AG

    Aufbau und Betrieb mehrerer Testaufbauten für Mobilfunk-Basisstationsprodukte für verschiedene Mobilfunkstandards mit Fokus auf die Luftschnittstelle, Mehrantennentechnologien und Last-Tests

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2003

    Entwicklungsingenieur - Optik Forschung

    Alcatel-Lucent Deutschland AG

    Entwicklung neuartiger passiver und aktiver optischer Komponenten mit Fokus auf die Entwicklung neuer Glasschicht-Systeme optischer Qualität, derStrukturierung dieser Schichtsysteme mittels Photolithographie sowie HF-Packaging aktiver Komponenten

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 1998 - Sep. 2000

    Postdoc - Oberflächenanalytik

    Max-Planck Institut für Metallforschung

    Untersuchung der Oxidationsprozesse von Hochtemperaturverbindungen mittels Augerelektronen-Spektroskopie inklusive Analyse der Bindungszustände mittels Target Factor Analysis, Anschaffung eines neuen Augerelektronenspektrometers mit Nanometer-Auflösung, Referee für das rennomierte Journal of Applied Physics herausgegeben vom American Institute of Phsyics

Ausbildung von Jan van Lier

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 1995 - Mai 1998

    Physik

    Max-Planck-Institut für Metallforschung und Universität Stuttgart

    Dissertation: Magnetische und Mikrostrukturelle Eigenschaften Ga-stabilisierter Sm2Fe17-Karbide (ISBN 3-89712-228-6)

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 1990 - Feb. 1995

    Physik

    Gerhard-Mercator-Universität Duisburg

    Thermische Anregungen von Invar-Legierungen bei hohen Temperaturen

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z