Dr. Jan Schiefelbein-Lach

Angestellt, Deputy Head of Research & Technology, E.ON Group Innovation GmbH

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Projektmanagement
Energiekonzepte für Stadtquartiere
Cloud Solutions
Energiesystemplanung
Dezentrale Energiesysteme
Erneuerbare Energien
Energieeffizienz
Smart Cities
Softwareentwicklung
Python
Modelica
MatLab
Datenbanken
GIS
Git
Continuous Integration
Optimierung
Simulation
China
USA
Auslandserfahrung
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Schiefelbein-Lach

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Deputy Head of Research & Technology

    E.ON Group Innovation GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2022 - Dez. 2023

    Senior Innovation Manager Dezentrale Energiesysteme und Digitalisierung

    E.ON

    E.ON Group Innovation - Research & Technology

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2020 - Juli 2022

    Lead Product Manager

    Westenergie AG

    Kommunale Lösungsfabrik

  • 9 Monate, Jan. 2020 - Sep. 2020

    Lead Product Manager

    innogy SE

    Green Urban Mobility Platform, Smart Pole Factory

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2019

    Product Manager

    innogy SE

    Smart Pole Factory

  • 5 Jahre und 5 Monate, Jan. 2013 - Mai 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Promotion)

    E.ON Energy Research Center, RWTH Aachen University

    Energiekonzepte für Städte - Optimierte Planung von Energiesystemen unter Unsicherheit - Cloud-Lösungen für Energiedienstleistungen - Internationale Kooperation im Annex 63 der Internationalen Energieagentur (IEA). Thema: Implementation of Energy Strategies in Communities Teilnahme an der IDEA League Doctoral School on Urban Systems and Sustainability

  • 8 Monate, Mai 2012 - Dez. 2012

    Diplomand

    Siemens Energy

    Diplomarbeit + Fachpraktikum bei Siemens Energy in Mülheim an der Ruhr im Bereich Rotordynamik und Gleitlagertechnik

  • 4 Monate, Mai 2009 - Aug. 2009

    Exchange Researcher

    Purdue University, West Lafayette, USA

    Forschungsprojekt: Einfluss von Staubpartikeln auf die Performance von Wärmetauschern

Ausbildung von Jan Schiefelbein-Lach

  • 6 Jahre und 9 Monate, Jan. 2013 - Sep. 2019

    Promotion

    RWTH Aachen University

    Optimale Verteilung thermo-elektrischer Energiesysteme in Stadtquartieren unter Unsicherheit http://publications.rwth-aachen.de/record/764560

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2012

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Clausthal

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2012

    Maschinenbau

    TU Clausthal

    Mit Auszeichnung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Ingenieurwissenschaften
Energietechnik
Erneuerbare Energien
Kraft-Wärme-Kopplung
Smart Cities
Demand Side Management
Reisen
Asien
Kampfkünste
Dezentrale Energiesysteme
Optimierung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z